Schnell geschnappt!

Burschen überfallen Tankstelle in Schallmoos

Veröffentlicht: 05. November 2020 06:45 Uhr
Überfallen haben drei Jugendliche eine Tankstelle in der Stadt Salzburg am Mittwochabend kurz vor 21.30 Uhr. Die Burschen bedrohten den Angestellten mit Messern und konnten mit Bargeld und Zigarettenschachteln flüchten. Sie wurden schon kurz darauf festgenommen.

Wie Polizeisprecher Hans Wolfgruber gegenüber SALZBURG24 angibt, kommen die drei Jugendlichen aus Salzburg und sind im Alter von 18, 19 und 21 Jahren. Sie haben am Mittwoch eine Tankstelle in der Schallmooser Hauptstraße betreten und bedrohten den 28-jährigen Angestellten mit Küchenmessern. Sie forderten ihn auf die Kassenlade zu öffnen.Die Burschen waren maskiert.

Zwei Polizisten bei Festnahme verletzt

Mit einem geringen Bargeldbetrag flüchteten die drei zur Wohnung eines der Täter in der Nähe des Tatortes. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die Polizei im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung die drei Täter kurze Zeit später in der Wohnung festnehmen. Dabei leitsteten zwei der Täter Widerstand, wodurch zwei Beamte verletzt wurden.

Beute der Tankstellen-Überfalls sichergestellt

In der Wohnung konnten die Messer, ein Teil der Beute (ein weiterer Teil war auf der Flucht verloren worden) sowie die Bekleidung sichergestellt werden. Alle drei seien nicht geständig, berichtet die Polizei am Abend in einer Aussendung.

Während des Überfalls waren keine Kunden im Geschäftsraum. Der Angestellte blieb unverletzt. Videoaufzeichnungen und Spuren wurden sichergestellt und werden nun ausgewertet. Die drei Beschuldigten wurden über Verfügung der Staatsanwaltschaft Salzburg in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken