Stadt

Caritas startet Kinderkampagne 2015

Veröffentlicht: 29. Jänner 2015 08:41 Uhr
Die österreichweite Caritas Kinderkampagne lenkt den Blick 2015 auf Kinder in Krisenregionen wie die Ukraine, den Nordirak oder Syrien. Ziel ist es, rund 50.000 Kindern ein chancenreiches Aufwachsen und Zugang zu Bildung zu schenken. Auch für die zehnjährige Laurine besteht nun mithilfe der Caritas Salzburg diese Chance.
Andre Stadler

„Eine unbeschwerte Kindheit, eingebettet in eine sichere Lebenssituation – das bleibt für eine Milliarde Kinder weltweit nur ein Traum. Das Aufwachsen in einer der Krisenregionen der Welt, geprägt von Krieg, Flucht und Gewalt, zerstört Kinderseelen. Hier trifft es Unschuldige und es ist unsere Aufgabe für diese Kinder gemeinsam aufzustehen und für ihre Rechte einzutreten“, erklärte Caritas Direktor Johannes Dines am Mittwoch.

Caritas Kinderkampagne 2015

Im Monat Februar lenkt die Caritas den Blick auf rund 60 Millionen Kinder weltweit (Save the children, Oktober 2014), die nichts von dem haben, was für andere Kinder als Basis für einen guten Start ins Leben rechtlich festgesetzt ist. „Kinder in Krisenregionen wie der Ukraine, Syrien oder dem Nordirak müssen häufig unter katastrophalen Umständen leben – es fehlt am Notwendigsten und die Kälte des Winters verschärft die Lage zusätzlich“, schildert Direktor Dines. Die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge, die wegen des Bürgerkrieges ihre Heimat verlassen mussten, sind Kinder.

Neue Hoffnung für Laurine

Eine davon ist die zehnjährige Laurine aus Syrien.  Das Mädchen kam vor wenigen Tagen mit ihrer Familie nach Österreich und wird seitdem von der Caritas Salzburg betreut. Laurine Bachour wurde bei der Bombardierung der armenischen Schule im Christenviertel Bab Touma in Damaskus am 15. April 2014 schwer verletzt. Eine Granate explodierte direkt vor ihren Füßen. Aufgrund der schweren Verletzungen mussten dem Mädchen beide Beine amputiert werden.

Mouna Allam, Mutter von Laurine: „Die Caritas hat es möglich gemacht, dass die schweren Verletzungen von Laurine im Libanon ärztlich gut betreut wurden. Das wäre in Syrien nicht möglich gewesen. Wir sind unendlich dankbar dafür, dass wir jetzt in Sicherheit leben dürfen. Ich hoffe, wir finden in Salzburg eine neue Heimat und Laurine und ihr Bruder können den Schrecken in ihrer Heimat hinter sich lassen“.

Caritas Salzburg hilft

Kinder in und aus Krisenregionen werden von der Caritas Salzburg vor allem in ihren Schwerpunktländern Syrien und Libanon betreut. So bietet das Beth Aleph Vorschulprojekt im Libanon Flüchtlings- und Migrantenkindern die Möglichkeit einer schulischen Basisausbildung. „Derzeit werden mehr als 80 Kinder aus 13 verschiedenen Nationen (darunter auch syrische Flüchtlingskinder) in einer Kinderkrippe und in einem Kindergarten spielerisch auf den Schulbesuch vorbereitet. Die Kinder erhalten hier auch täglich ein warmes Mittagessen“, so Stefan Maier, der regelmäßig das Projekt betreut und besucht.

Die Caritas sucht dringend Caritas Helferin/Helfer für ein Jahr, die mit einem frei wählbaren monatlichen Beitrag Kinder in den ärmsten Regionen der Welt unterstützen. Essen, Winterkleidung und Decken schenken neben Wärme auch ein Stück Hoffnung. Das Engagement als Caritas Helferin/Helfer für Kinder in Not endet automatisch mit 31. Dezember 2015.

Spenden

Raiffeisenverband Salzburg IBAN AT11 3500 0000 0004 1533, BIC RVSAAT2S

Kennwort: Kinderkampagne 2015

Online-Spenden: www.caritas-salzburg.at

 

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken