Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ), sein Brucker Amtskollege Herbert Burgschwaiger (SPÖ) und Bezirksforstinspektor Manfred Pongruber drückten gemeinsam den Lichtschalter und illuminierten die 22 Meter hohe prächtig gewachsene Weißtanne, wie die Stadt Salzburg am Freitag in einer Aussendung mitteilte. Mit ihren 50 Jahren und einem Stammdurchmesser von 54 Zentimetern ist sie ein besonders schönes Christbaum-Exemplar. Der Kinderchor der Volksschule St. Andrä und die Trachtenmusikkapellen Bruck und St. Georgen umrahmten den kleinen Festakt musikalisch.
LED-Technik im Einsatz
Auch heuer haben die Mitarbeiter der städtischen Beleuchtung den Christbaum mit rund 700 LEDs ausgestattet, die wesentlich weniger Strom als früher die Glühbirnen benötigen. Die Stadt Salzburg setzt hier bewusst ein Zeichen für den sorgsamen Umgang mit Ressourcen.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)