Ab diesem Zeitpunkt wird Daimler auch zum einzigen Gesellschafter der Mercedes Benz Financial Services GmbH. Ab 2014 wird das Großhandelsgeschäft mit Ersatzteilen neu organisiert. Über die Kaufpreise wird Stillschweigen gewahrt.
Aus für Zentralersatzteillager in Salzburg
Der zweite Schritt wird das Aus für das Pappas-Zentralersatzteillager Salzburg bringen und ab übernächstem Jahr 110 Jobs kosten, bestätigte ein Mercedes-Sprecher der APA.
Bis zum Inkrafttreten der Veränderungen in einem Jahr werde ein "umfassender Sozialplan" für die Mitarbeiter ausgearbeitet werden. Das Wholesale-Ersatzteilgeschäft soll künftig über das Logistikzentrum in Nürnberg abgewickelt werden.
Österreich war bisher der einzige Kernmarkt in Europa, in dem die Großhandelsfunktion nicht ganz in den Händen der Daimler AG gelegen war. "Durch die komplette Übernahme der Importeursfunktion können wir in Zukunft noch effizienter und schlagkräftiger agieren", erklärte Joachim Schmidt von Mercedes-Benz Car Vertrieb und Marketing.
Pappas bleibt mit 35 Verkaufs- und Servicebertrieben der größte Händler der Daimler-Marken in Österreich und Ungarn. (APA)
(Quelle: salzburg24)