Stadt

Das sind die neuen Benimmregeln für Salzburger Jugendliche

Brigitte und Martin Luger wollen an die althergebrachten Benimmregeln erinnern.
Veröffentlicht: 11. September 2017 10:59 Uhr
Viele Jugendliche wüssten heute nicht mehr, wie sie sich in bestimmten Situationen zu verhalten haben, ist Brigitte Wlodkowski-Luger von der Salzburger Tanzschule Luger überzeugt. Die Expertin in Sachen Umgangsformen lässt nun mit neuen Benimmregeln für die Salzburger Jugend aufhorchen.

"Erwachsene vermissen bei Jugendlichen oftmals Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Meistens fehlt den Jugendlichen das Wissen, wie sie sich in bestimmten Situationen richtig verhalten sollen. Dennoch sollten Höflichkeiten, wie Sitzplatz anbieten, Tür aufhalten sowie Pünktlichkeit und Begrüßung heutzutage für jeden Teenager selbstverständlich sein", erklärt Wlodkowski-Luger.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Mit ihren Kursen "Brillieren statt Blamieren" soll die wichtigsten Umgangsformen aufgefrischt werden. Denn egal ob Bekleidung, der erste Eindruck, richtiges Verhalten in Stresssituationen oder Pünktlichkeit  - mit ein paar Tipps und Tricks kann man beim Gegenüber problemlos punkten, ist sie sicher.

Aber auch das Verhalten in der Online-Welt sollte nicht achtlos erfolgen, denn anders als im Alltag blieben digitale Spuren lange sichtbar. Und "Personalbüros greifen gerne auf diese Informationen zurück", macht der Ratgeber aufmerksam. HIER könnt ihr euch den Benimmguide herunterladen.

Die wichtigsten Regeln für einen Restaurantbesuch:

Garderobe: Der Herr hilft der Dame aus dem Mantel und erst dann entledigt er sich seines Mantels. Beim Verlassen des Restaurants schlüpft der Herr zuerst in seinen Mantel und dann erst ist er der Dame behilflich. Einfach zu merken: Damit die Dame nicht unter der Hitze zu leiden hat.

Auf der Treppe: Ist eine Treppe vorhanden, die breit genug ist für mehrere Personen, geht die Dame eingehängt an seiner rechten Seite. Ist die Treppe sehr schmal, geht die Dame vor dem Herrn hinauf und hinter dem Herrn hinab. Einfach zu merken: Damit die Dame beim Sturz von ihrem Begleiter aufgefangen werden kann.

Der Besuch im Restaurant: Der Herr zieht die Türe zu sich auf, mit Blick zur Dame. Sie tritt ein, wartet auf ihn und folgt ihm zum Tisch. Beim Verlassen des Restaurants: Die Dame geht vor und der Herr folgt nach. Einfach zu merken: Dei unbekanntem Terrain geht immer der Herr vor. Geht ein Restaurantbediensteter vor, dann geht die Dame hinter dieser Person und nach ihr der Herr.

Taxifahrt: Der Herr öffnet der Dame die Autotür, geht um das Auto herum und setzt sich neben sie auf die Rückbank. Dann muss die Dame nicht zur Seite rücken.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.09.2025
Zwei Monate Bauarbeiten

Fahrradstraße in Salzburg-Itzling wird saniert

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken