Stadt

Das soll sich bei Salzburgs Feuerwehren ändern

Salzburgs Feuerwehrgesetz soll grundlegend novelliert werden.
Veröffentlicht: 17. Jänner 2018 12:47 Uhr
Salzburgs Feuerwehren wollen mit der Zeit gehen und deshalb steht eine Änderung des Landesfeuerwehrgesetzes bevor. Wir haben uns darüber mit Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter unterhalten und zeigen auf, was die geplanten Neuerungen mit Frühjahr 2018 für Salzburg bedeuten. 

Über 10.000 Mitglieder sind in Salzburgs Freiwilligen Feuerwehren aktiv, die 1,2 Millionen freiwillige Stunden ableisten und zu mehr als 14.000 Notfällen im Jahr ausrücken. Das Ehrenamt ist für Salzburg unverzichtbar.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Keine Überalterung der Führungspositionen

Damit das auch so bleibt, hat die Feuerwehr auf breiter Basis intern einen Plan ausgearbeitet – dieser soll diverse Deregulierungen mit sich bringen und den Einsatzkräften bessere Möglichkeiten geben, um flexibel auf verschiedenste Herausforderungen zu reagieren. "Das Höchstalter soll von 65 auf 70 Jahre angehoben werden", erzählt Landesfeuerwehrkommandant Winter im S24-Gespräch. "Das gilt jedoch nicht für Führungspositionen, denn wir wollen keine Überalterung." Der Hintergrund sei eine dadurch erhöhte Tageseinsatzbereitschaft. "Außerdem können wir auf den unverzichtbaren Erfahrungsschatz der älteren Kameraden zurückgreifen", ergänzt Winter.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Salzburgs Feuerwehr geht mit der Zeit

Zudem sollen viele Bereiche und Aufgaben in direkte Zuständigkeiten der Feuerwehren übertragen werden. Außerdem sollen die freiwilligen Einsatzkräfte ihren Dienst künftig bei mehreren Feuerwehren ableisten können. Dadurch entgehe man personellen Engpässen in der Tageseinsatzbereitschaft. "Wenn ein Kamerad beispielsweise in Werfen wohnt und untertags in Werfenweng arbeitet, dann kann er für beide Wehren aktiv sein. Das muss nur mit den jeweiligen Kommandeuren abgesprochen sein", so Winter.

Der Landtagsausschuss hat am Mittwoch das neue Feuerwehrgesetz beschlossen Am 1. März 2018 soll es in Kraft treten.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken