Veröffentlicht: 29. Oktober 2017 08:53 Uhr
Knapp 16.000 Menschen strömten am Samstag zur bereits 13. Wintertauschbörse der Arbeiterkammer ins Messezentrum in die Stadt Salzburg. Wir haben einige Impressionen gesammelt.
Kurz vor dem Wintereinbruch hatten Sparfüchse die Möglichkeit gebrauchte Ski- und/oder Snowboardausrüstung zu kaufen. Besonders bei Familien ist das angebotene Winterequipment beliebt.
Getauscht wurden Ski, Schlittschuhe, Snowboards, Helme oder Skianzüge. Nicht angenommen wurden Artikel, die nichts direkt mit Wintersport zu tun haben wie Wintermäntel, Pelzstiefel, Pullover, Unterwäsche oder Socken. Am 11. und 12. November macht die Wintertauschbörse den finalen Stopp in Bischofshofen (Pongau).
Bildergalerien
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
AK-Wintertauschbörse 2017 in Salzburg
(Quelle: salzburg24)

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen