Zu einem nicht alltäglichen Einsatz musste am Donnerstag gegen 17 Uhr die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg ausrücken: Im Bereich von Gstättengasse und Anton-Neumayr-Platz kam es aufgrund einer defekten Wasserwehranlage zu einem Wasseraustritt. Bei mehreren Lokalen trat Wasser ein.
„Bei der Wehr ist die Turbine stehengeblieben, gleichzeitig gab es einen Stromausfall. Wir mussten das Wehrschild dann gemeinsam mit dem Wehrmeister händisch öffnen“, erzählt Daniel Fuchs, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Salzburg gegenüber SALZBURG24 am Freitag. Das Wasser konnte daraufhin wieder abfließen.
Wasser in Lokalen in der Gstättengasse
Das Wasser sorgte für lokale Überflutungen, in mehreren Lokalen in der Gstättengasse kam es zu einem Wassereintritt. Sie wurden anschließend trockengelegt. Die Berufsfeuerwehr war mit vier Kräften rund eine Stunde im Einsatz, Informationen zu Schäden in den Lokalen liegen derzeit nicht vor.
Notstromerzeugung in der Salzburger Altstadt
In der naheliegenden Münzgasse befindet sich ein Kleinkraftwerk, das als Notstromaggregat für die Stadt Salzburg dient. Es erzeugt Strom über einen unterirdischen Arm des Almkanals, der eine Turbine antreibt. Das Kleinwasserkraftwerk ist seit über 115 Jahren in Betrieb.
(Quelle: salzburg24)