Stadt

Einbrecher für 65 Delikte verantwortlich

Für die Einbrecher klickten nun die Handschellen.
Veröffentlicht: 15. Dezember 2012 15:34 Uhr
Zwei Anfang September in Salzburg festgenommene Einbrecher aus Moldawien dürften für deutlich mehr Delikte infrage kommen, als ursprünglich angenommen.
Oliver Klamminger

Laut einer Aussendung der Polizei soll das jugendliche Duo gemeinsam mit einem flüchtigen Komplizen insgesamt 65 Einbruchsdiebstähle verübt haben.

Einbrecher waren schon bekannt

Bereits am 7. September 2012 nahmen Polizisten in der Stadt Salzburg die zwei 16-Jährige Burschen aus Moldawien fest. Nach den beiden Jugendlichen war damals bereits seit einigen Tagen gefahndet worden. Ein aufmerksamer Beamter erkannte die Verdächtigen in seiner Freizeit wieder, bei einem der Burschen wurde dann ein USB-Stick gefunden, der einem Einbruch in ein Wohnhaus in Niederösterreich zugeordnet werden konnte. Rasch stellte sich anhand der an den Tatorten gesicherten Spuren heraus, dass die beiden - offenbar mit einem 15-jährigen Komplizen - zunächst 25 Einbrüche und Einbruchsversuche in Schrebergärten, Firmen und Wohnhäuser begangen haben dürften.

Aus Häusern stahlen sie Elektrogeräte und größere Mengen an Schmuck, aus den Schrebergärten meist Lebensmittel, Werkzeug oder Bekleidung. Den Schmuck versuchten die Beschuldigten ohne Erfolg bei einem Juwelier im Salzburger Stadtteil Lehen gegen Bargeld einzutauschen.

65 Delikte

Nun konnte die Kriminalpolizei Salzburg den drei Verdächtigen weitere Einbrüche zuordnen: Laut Polizei kommen die Jugendlichen für insgesamt 65 Taten infrage. Das Trio war dabei - allerdings nicht immer gemeinsam - im Zeitraum von Juli bis September 2012 aktiv. 32 der identifizierten Tatorte liegen in der Stadt Salzburg, 26 in Laxenburg und sieben in Guntramsdorf in Niederösterreich. Allein in Salzburg erbeutete das Trio Diebesgut in der Höhe von über 35.800 Euro, der Gesamtschaden dürfte weit über 50.000 Euro liegen.

Jugendliche Einbrecher in U-Haft

Die beiden 16-jährigen befinden sich seit September in U-Haft. Die beiden sind weitgehend geständig und gaben als Motiv für die Einbrüche Hunger und Mittellosigkeit an. Der dritte Verdächtige ist nach wie vor auf der Flucht. Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat einen Haftbefehl gegen den 15-Jährigen erlassen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken