Stadt

Eisfläche am Leopoldskroner Weiher gesperrt

Die Eisschicht am Leopoldskroner Weiher ist noch zu dünn zum Eislaufen.
Veröffentlicht: 13. Dezember 2012 15:10 Uhr
Das sonnige Wetter und die eiskalten Temperaturen zieht die Salzburger ins Freie. Viele nutzen das Traumwetter zum Eislaufen, dies birgt jedoch einige Gefahren.
Lilli Zeilinger

Als Eislaufplatz ist der Leopoldskroner Weiher ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Trotz Minusgrade und den heftigen Schneefällen in den letzten Tagen sind die Temperaturen noch zu warm, um am Weiher bedenkenlos Eislaufen zu können. Salzburg24.at hat für euch die Selbstschutz-Tipps für gefahrloses Eislaufen:

Verhalten vor dem Betreten von Eisflächen

•Warntafeln beachten

•Festigkeit der Eisfläche prüfen

•Risse und Sprünge beachten

•Besondere Vorsicht nach Tauwetter

Verhalten bei Unfällen durch das Einbrechen in Eis

•Nicht ohne Seilsicherung oder Sicherung durch einen zweiten Helfer die Bergung durchführen

• Hilfsmittel verwenden (Bretter, Leiter, Stangen, etc)

• Tragfähigkeit des Eises prüfen

• Bedenken, dass die Eisfläche bei der Bergung Helfer und Verunglückten tragen muss!

•Auf breiter Unterlage sich liegend dem Eingebrochenen nähern

•Verunglückten auffordern, beide Arme auf die Eisfläche zu legen und sich möglichst wenig zu bewegen

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken