Stadt

Erster Aufstau der Sohlstufe Lehen

Veröffentlicht: 22. April 2013 17:58 Uhr
Die Wehrklappen des Kraftwerkes der  Sohlstufe Lehen wurden am Montagvormittag heruntergefahren, die Salzach erstmals aufgestaut.
Lilli Zeilinger

Dabei wurde das „Becken“ zwischen der bestehenden Sohlstufe und dem Kraftwerk gefüllt. Das endgültige Stauziel wird im Laufe der folgenden Tage erreicht.

Sohlstufe Lehen erzeugt Strom für rund 23.000 Haushalte

Das Kraftwerk Sohlstufe Lehen erzeugt ab Mitte 2013 mit einer Leistung von 13,7 Megawatt jährlich rund 81 Millionen Kilowattstunden Strom aus sauberer Wasserkraft. Das reicht für knapp 23.000 Haushalte in den Stadtteilen Lehen, Liefering und Itzling.

Durch den Bau wird der Hochwasserschutz verbessert und die fortschreitende Sohleeintiefung der Salzach wird verringert. Das Kraftwerk gewährleistet die geforderte ökologische Durchgängigkeit der Salzach für Fische bei der bestehenden Sohlstufe. Auf dem Glanspitz-Areal entsteht ein neues Naherholungsgebiet.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken