Alltag trifft Weltall

Erster Blick auf neue Raumfahrt-Sonderausstellung im Haus der Natur

Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Veröffentlicht: 16. Oktober 2025 13:13 Uhr
Die Raumfahrt-Sonnerausstellung im Haus der Natur wird am morgigen Freitag eröffnet. Anhand von über 40 Beispielen wird gezeigt, welche Spuren die Forschung im Weltall in unserem Alltag hinterlässt. Wir durften schon vorab einen Blick darauf werfen. Klickt euch durch die Bilder!
SALZBURG24 (alb)

Solarstrom, individuelle Gleitsichtbrillen, Navigationssysteme und Wetterberichte – vieles, das heute selbstverständlich ist, hat seinen Ursprung in der Raumfahrt. Eine Wanderausstellung dazu macht aktuell Halt im Haus der Natur in der Salzburger Landeshauptstadt. Die INNOspaceEXPO "ALL.TÄGLICH!" soll zeigen, wie Technologien und Erkenntnisse aus der Raumfahrt in zahlreiche Lebensbereiche einfließen. Am Freitag ist offizielle Eröffnung, unser Fotograf Laurin durfte sich schon vorher ein Bild machen. 

Bildergalerien

Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.
Die neue Sonderausstellung "INNOspaceEXPO ALL.täglich!" im Haus der Natur Salzburg wurde eröffent.

Die Ausstellung wurde konzipiert von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR und soll anhand von über 40 Beispielen zeigen, wie Forschung im All unser Leben auf der Erde verändert, erklärt das Museum in einer Aussendung. Denn: Erkenntnisse und Technologien, die für Astronautinnen und Astronauten entwickelt wurden, finden ihren Weg zurück aus dem Weltraum. Etwa Medizintechnik, die heute bei Rückenschmerzen eingesetzt wird, Lasertechnik in der Augenheilkunde oder satellitengestützte Wetterbeobachtung für präzisere Wetterprognosen, während neue Methoden in der Landwirtschaft, inspiriert durch Satellitentechnik, nachhaltigere Erträge sichern. Damit kann die Raumfahrtforschung nicht nur neue Perspektiven auf das Universum eröffnen, sondern auch konkrete Antworten auf dringende Fragen unserer Zeit liefern – von Klimawandel über Gesundheitsvorsorge bis hin zu Kommunikation und Mobilität.

Die Sonderschau beleuchtet fünf zentrale Lebensbereiche: Wohnen und Arbeiten, Gesundheit und Ernährung, Reisen und Freizeit, Mobilität und Kommunikation sowie Wissen und Bildung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken