Der Andrang an Flüchtlingen, den man mit 1.800 Personen am Dienstagabend in der Stadt Salzburg erwartete, traf so nicht ein. Immerhin: Etwa 1.000 Schutzsuchende wurden in der Nacht auf Mittwoch mit Bussen aus der Steiermark in die Stadt Salzburg transportiert.
Bahnhofsgarage wieder zur Verfügung für Flüchtlinge
Das Notquartier in der Alten Autobahnmeisterei war am Abend voll belegt, mehrere Busse wurden zum Bahnhof umgeleitet. Nach einer Generalreinigung und Desinfektion stand am Abend die Bahnhofstiefgarage wieder zur Unterbringung für Flüchtlinge zur Verfügung und hatte noch reichlich Kapazitäten. 400 Personen waren hier untergebracht. In der Autobahnmeisterei waren es am Morgen noch 940 Menschen, davon 100 Asylwerber. An der Grenze warteten am Vormittag 200 weitere Flüchtlinge, ergab in Summe über 1.500 Wartende.
Freilassing unterbricht erneut Flüchtlingsaufnahme
Die deutschen Behörden hatten seit Mitternacht 385 Flüchtlinge übernommen. Nach einer Unterbrechung der Abfertigung von Flüchtlingen gab es auch am Mittwochvormittag kein Weiterkommen nach Deutschland. Grund waren anhaltende Kapazitätsprobleme. Gegen 13 Uhr soll die Aufnahme weitergehen.
(SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)