Die Röhren, die unter den Rollbahnen des Flughafens Salzburg durchführen, wird nach längerer Bauzeit am Freitag wieder freigegeben. Die Freude währt aber nur kurz, denn schon bald wird im Salzburger Stadtteil Maxglan wieder gebaut. Warum das so ist, lest ihr hier.
SALZBURG24 (Florian Gann)
Ein Lastwagen habe vor kurzem erneut die Deckenbefestigung der Flughafen-Unterführung auf der Innsbrucker Bundesstraße im Salzburger Stadtteil Maxglan beschädigt, so Flughafensprecher Alexander Klaus gegenüber den Salzburger Nachrichten. Nachdem am Freitag die aktuelle Baustelle beendet wird, rollen deswegen ab April 2016 wieder Baumaschinen auf. In Zukunft werden an den Portalen Stahlträger montiert. Damit werden zu hohe Lkw vorab gestoppt.
Lkw demoliert erneut Flughafen-Unterführung
Die Beschädigungen würden zwar nicht sehr massiv aussehen. Die Decken-Lamellen, die von dem zu hohen Lkw auf ganzer Länge beschädigt wurden, seien aber mit Carbon verstärkt, so Klaus in einem anderen Interview. Damit seien sie noch tragfähiger. Nachteil der Carbonteile: Sind sie beschädigt, müssen sie komplett ausgetauscht werden. Das treibt in diesem Fall die Kosten.
Mehrere hunderttausend Euro kostet die neue Reparatur. Der Verursacher ist bekannt, seine Versicherung kommt für den Schaden auf. Die Bauarbeiten sollen von April 2016 an etwa drei Monate lang dauern und vor dem Start der Salzburger Festspiele abgeschlossen sein.
9,4 Millionen Euro für Sanierung
Ein ähnlicher Unfall führte im Vorjahr zur aktuellen Sanierung der anderen Röhre. 9,4 Millionen Euro wurden bisher für die Sanierungsarbeiten ausgegeben.