„Die Nachwuchsarbeit ist uns sehr wichtig – der SAK bildet momentan rund 180 Nachwuchsspieler aus. Insofern war es für uns selbstverständlich, für die Salzburger Kinderkrebshilfe zu spenden, die eine so wichtige Arbeit leistet. Wenn man ein bisschen helfen kann, tut man das gern“, erklärt Vorstandsmitglied Manuel Federspieler im Namen des Fußballklubs.
Kinderkrebshilfe sagt "Danke"
Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, freut sich über die sportliche Spende an ihren Verein: „Vielen Dank an den SAK für die Unterstützung! Ich drücke dem Verein die Daumen, dass der Aufstieg in die Elite-Liga klappt.“
Der SAK 1914 – gegründet 1914 unter dem Namen „Salzburger Athletiksport Klub“ – ist der älteste Fußballverein Salzburgs. Die Blau-Gelben, die mit Christian Schwaiger seit dem Vorjahr einen neuen, ambitionierten Präsidenten haben, planen aktuell den Aufstieg in die neue Elite-Liga.
(Quelle: salzburg24)