Die Tracht & Country-Premiere bespielt mit ihrer Frühjahrsausgabe erneut die Halle b1 in der Brandboxx Salzburg inklusive Eingangsfoyer und zwei Ständen im Restaurantbereich, Showrooms in der Brandboxx, im benachbarten Gusswerk und in der Fashion Mall – und last but not least beim abendlichen Gipfeltreffen das Restaurant M32 am Salzburger Mönchsberg.
Über die Bühne die Pre-Show bereits am Dienstag. Heute, Mittwoch, gibt es eine Wiederholung der Modenschau, die Fachbesuchern, Händlern und Einkäufern einen einmaligen ersten Blick auf die Herbst-/Winterkollektionen 2017/2018 von knapp 50 Ausstellern gibt.
Tracht & Country: Die Trends
Was die neun Gipfeltreffen-Modenschauteilnehmer auf den Laufsteg gebracht haben, lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Habsburg
Im Wandel der Zeit. Ein Viertel Jahrhundert liegt die Taufe der Kleidermanufaktur Habsburg auf dem Jagdschloss Blühnbach bei Salzburg zurück. In den 25 erfolgreichen Jahren seit der Gründung ist der Nobelmarke nicht nur eine meisterhafte Melange aus Tradition und Trends, sondern auch der Launch einer eigenen Jagdlinie geglückt. Mit seinen augenzwinkernden Reminiszenzen an die Garderobe der Habsburger, den subtilen Interpretationen des Trachtenthemas, den unverwechselbaren Farb- und Formenspielen sowie der Anwendung althergebrachter Techniken steht das Familienunternehmen für neue Ziele und traditionelle Wege.
Luis Trenker
LUIS TRENKER hat seinen eigenen alpinen Lifestyle, der einzigartig ist. Die wertvollste Inspiration liegt in der Heimat Südtirols: In der von Generation zu Generation übermittelten Tradition aus der alpinen Bekleidungskultur. Aus Archivschätzen schöpft das Designteam immer wieder neue Ideen. So vielseitig wie die Erza?hlungen, Rituale und Traditionen aus der Lebensweise Südtirols sind, so facettenreich zeigt sich die Kollektion von LUIS TRENKER. 100% Alpin. 100% Life. 100% Style.
Meindl
AUTHENTIC LUXURY. „Es ist der Begriff Luxus, der für uns eine ganz eigene Bedeutung hat und den ich hier erläutern will. Luxus wird meistens mit Glitzer und Glamour verbunden. Im Hause Meindl sehen wir das etwas anders. Luxus ist für uns nicht laut. Er ist leise und diskret. Luxus bedeutet für uns Authentizität. Luxus bedeutet für uns die Art und Weise, wie und wo produziert wird, und welches Material dafür verwendet wird. Deshalb auch der Begriff „authentic luxury“. Wir stellen uns selbstkritisch immer wieder die Frage, was wir an unseren Produkten verbessern können, ohne dem Produkt die Charakteristik und seine Geschichte zu nehmen. Luxus bedeutet für uns Exklusivität und eine selbstverständliche Zeitlosigkeit sowie die Auswahl des richtigen Materials für das jeweilige Bekleidungsteil.“
Mothwurf
Die Liebesgeschichte von Romeo und Julia diente als Inspirationsquelle für die neue Herbst/Winterkollektion 2017/18. Die Kollektion zeigt sich in klaren satten Farben wie Burgundrot, Royalblau, Nussbraun und Olive sowie kontrastreich in Schwarz/Weiß. Die Stoffe sind größtenteils speziell für Mothwurf entwickelte Designs, die die Romantik der Renaissance aufgreifen. Dazu gehören Jacquards im Liliendesign, Jacquards mit Romeo und Julia Motiv, Seide mit Nadelstreifeffekt, Wolle mit geprägtem Ornamentmuster oder auch Stoffe mit transparenten Einsätzen. Anschließend an die erfolgreichen Saisonen präsentiert sich auch die Herrenkollektion nun zum vierten Mal im Mothwurf Stil. Geprägt ist die Kollektion von den besonderen Materialien überwiegend mit Stretch, um dem Zeitgeist mit hohem Tragekompfort gerecht zu werden.
Schneiders
Die Poesie unendlicher Möglichkeiten verbinden wir bei Schneiders mit essenziellen Werten. Beseelt müssen sie sein unsere Produkte, das gewisse Etwas haben. Eben die seltene Aura von essenziellen Werten, die die neue Kollektion, gefertigt von Produktspezialisten und Designliebhabern, ausstrahlt. Auf unsere Stärken zu fokussieren ist für das Schneiders Design-Team kein Schlagwort, sondern ein „Commitment“. Die Begeisterung für Handwerk, Zeitlosigkeit, Nachhaltigkeit, Fairness, Individualität, Natur und das Bewusstsein unserer Herkunft (Outdoor, Mäntel, Jacken, LandArt) sind unsere Triebfedern. Erst dadurch entsteht Dauerhaftes und Nachhaltiges und das gibt den Dingen Seele. Steinbock Die Damen Kollektion zeigt sich zum Winter 2017 besonders feminin. Es dominieren schlanke Silhouetten, unterstrichen von schmal gezeichneten Kragenformen. Die Dekorationen wirken dezenter, jedoch bleibt der Handstichcharakter der Zierstickereien erhalten. Farbkontraste erlauben sich neue Kombinationen im Zusammenspiel. Auf Brauntöne trifft Blau, auf Grau kommt Rot. Bei den Herren überwiegen im Stoffangebot leichte Tuchloden mit Softausrüstung in zahlreichen Grün-, Braun- und Grautonalitäten. Für die Salontracht verwendet Steinbock tonige Karos und Strukturgewebe mit Pfauenaugen, aufgeputzt mit Feinsamt. Eine Vielzahl an Westen in Retro Jacquardstoffen nimmt dieses Jahr eine besondere Rolle ein, sind sie ja farblich perfekt auf die Janker abgestimmt und garantieren zusammen einen harmonischen Auftritt.
Julia Trentini
Die Herbst | Winter Kollektion 2017/ 2018 des Hauses Trentini zeigt sich im Wechselspiel der Kontraste mit vielen neuen Elementen und Interpretationsansätzen, dabei in sich völlig stimmig und harmonisch. Im Fokus stehen neue Strick- und Walkvariationen. Eine kraftvolle Farbpalette in Vintagetönen, ausgefallene Retro- Stoffmuster und aufwendig gearbeitete Details, sowie individuelle Innenfutter- Stoffe geben die moderne alpine Trentini- Handschrift wieder.
Wallmann
Der Blusenspezialist Wallmann-Textil stellt mit seiner Winter Kollektion 2017 das Handwerk in den Fokus. Zeitlose Klassiker werden in Kombination mit Strickdetails, Borten und neuartigen Strasssteinmustern zum trendigen Statement. Bordüren paaren sich mit Manschetten. Alcantara trifft auf Wollbänder. Die Kollektion wird bestimmt von raffinierten Details in Feinabstimmung mit winterlichen Materialmixen. Geradlinige und straighte Looks im Luxusgut Seide. Verspielte Linienführungen und Rüschen setzen im kuscheligen Flanell feminine Akzente. Die Schnitte stehen im Einklang mit den hochwertigen Materialien und umschmeicheln jede Figur. Ein weiteres Highlight stellen die Wallmann-Looks aus Bluse, Jacke und Rock dar. Die Faltenröcke mit floralem Stickmuster lassen sich ideal mit den schlichten Hemdblusen und wärmenden Wolljacken kombinieren.
Wenger
Frei nach dem Motto „aus alt mach neu“ wurden in der Herbst / Winter Kollektion 2017/18 neben den klassischen Wenger-Dirndln nostalgische Schnitte neu interpretiert. Geprägt wird die Kollektion von Retromustern in gedeckten Farbzusammensetzungen ebenso wie von seidigen Stoffen in kräftigen Farben. Ein stärkerer Fokus liegt dieses Jahr auf edlen Trachtenkleidern und auf Mieder-Rock Kombinationen. Aufwendige vielfältige Verzierungen in Handarbeit, wunderschöne Spitzen, neue sorgfältig abgestimmte Borten und Bänder ebenso wie ausgefallene Broschen und Knöpfe machen auch dieses Jahr wieder jedes Teil der Wenger-Kollektion einzigartig.
Tracht & Country: Öffnungszeiten, Locations
Die Tracht & Country-Premiere ist noch am Mittwoch, 25. Jänner 2016, von 9 bis 17 Uhr in der Brandboxx Salzburg und den umliegenden Showrooms geöffnet. Alle weiteren Infos unter
Wenige Wochen nach der Tracht & Country-Premiere steht bereits die ebenfalls von Reed Exhibitions organisierte internationale Branchenleitmesse Tracht & Country Frühjahr vom 24. bis 26. Februar 2017 im Messezentrum Salzburg auf dem Programm.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)