Verkehr

Gremien für Regionalstadtbahn komplett


Fachbeirat Regionalstadtbahn konstituiert sich, im Bild v.l.n.r.: Hans Wehr, Christian Strobl, Monika Unterholzner, Stefan Knittl, Waltraud Totschnig, Peter Brandl, Stefan Seiwald und Daniel Burtscher
Veröffentlicht: 02. März 2020 16:55 Uhr
Erstmals zusammengetreten ist am Montag der Regionalstadtbahn-Fachbeirat. Damit haben nun alle Gremien der Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft ihre Arbeit aufgenommen. „Der Fachbeirat übernimmt eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft und bringt fachliche Expertise in das Projekt mit ein. Bei unserem ambitionierten Zeitplan ist es besonders wichtig, auf das Knowhow dieses Gremiums zurückgreifen zu können“ so Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP).

Ziel ist es, 2023 mit dem Abschnitt bis zum Mirabellplatz zu beginnen. Daneben soll festgelegt werden, wie es in Richtung Süden weitergeht.

Land, Stadt und Salzburg AG vertreten

Daniel Burtscher ist als interimistischer Landesbaudirekor Vorsitzender des Fachbeirats. Neben ihm vertritt Monika Unterholzner, Geschäftsführerin der Badner Bahn, das Land. Vertreter der Landeshauptstadt ist Hans Wehr. Peter Brandl und Stephan Seiwald sind für die Salzburg AG im Fachbeirat. Beteiligt an der Gesellschaft sind Stadt und Land Salzburg sowie die Salzburg AG.

Einen ausführlichen Sonntags-Talk mit der Chefin des Salzburger Verkehrsverbunds lest ihr HIER.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken