Stadt

Große Lawinengefahr in Teilen Österreichs

Veröffentlicht: 04. Jänner 2017 13:20 Uhr
Die winterlichen Verhältnisse sorgen vor allem in der Steiermark und in Niederösterreich für starke Lawinengefahr. Auch in Salzburg ist die Lawinengefahr erheblich.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Der ergiebige Neuschnee, Sturm und der nachfolgende Temperatursturz lassen die Lawinengefahr in Salzburg ansteigen. Bis zu ein Meter Neuschnee ist in den nächsten 48 Stunden in den Bergen zu erwarten, berichtet der Lawinenwarndienst für Salzburg. "Am Nachmittag legt der Schneesturm abrupt zu! Die Situation kippt rasch in eine ERHEBLICHE (3) Schneebrettgefahr. Es entstehen ober der Waldgrenze in allen Richtungen Triebschneepakete, die sich leicht stören lassen und Schneetreiben kaum zu erkennen sind, in steilen Bereichen reicht der Impuls einer einzelnen Person. Umfang und Dicke des Triebschnees nimmt zum Abend und in der Nacht deutlich zu. In der Nacht sind erste spontane Lawinen aus stark eingewehten Bereichen möglich (Rinnen, Ost- und Südsektor)", heißt es dort. Noch am Vormittag war die Gefahr wesentlich geringer.

Die Lawinensituation in Salzburg./lawine.salzburg.at Salzburg24
Die Lawinensituation in Salzburg./lawine.salzburg.at

Steiermark: Lawinengefahr durch Schneeverfrachtungen

In weiten Teilen der Obersteiermark ist die Lawinengefahr durch die tiefwinterlichen Verhältnisse erheblich, wie aus der Homepage des Lawinenwarndienstes hervorgeht. In den gesamten Nordalpen und den nördlichen Niederen Tauern steigt am Donnerstag die Lawinengefahr in Bereichen über der Waldgrenze. An der Tauernsüdseite ist mit mäßiger Lawinengefahr zu rechnen.

Durch den vorhergesagten starken Wind und den zu erwartenden Neuschnee kommt es zu Verfrachtungen, die aber aufgrund der schlechten Sicht schwer zu erkennen sind. Eine Schneebrettauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung möglich. In den Gurk- und Seetaleralpen sowie im östlichen Randgebirge der oberen Oststeiermark liegt die Lawinenwarnstufe bei mäßig. In den übrigen Regionen wie etwa der Weststeiermark ist wegen der geringen Schneelage noch keine Gefahrenstufe ausgegeben worden.

Auch Niederösterreich lawinengefährdet

Die Lawinengefahr in den Ybbstaler und in den Türnitzer Alpen sowie im Rax- Schneeberggebiet steigt im Laufe des Mittwochs von mäßig auf erheblich an. Eine Schneebrettauslösung sei bereits bei geringer Zusatzbelastung möglich, teilte der Lawinenwarndienst NÖ mit. Am Donnerstag soll sich die Gefahr demnach weiter verschärfen. Erwartet wurden Neuschnee und Sturm.

Im Wechselgebiet und in den Gutensteiner Alpen herrschte am Mittwoch mäßige Lawinengefahr. Eine stürmische, kalte Nordströmung bringt laut dem Bericht Neuschnee und Sturm sowie sinkende Temperaturen. Teilweise wurden Orkanböen und Graupelschauer prognostiziert. Am Donnerstag wurden weiterhin winterliche Bedingungen mit intensivem Schneefall und Sturm erwartet.

(SALZBURG24/APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken