Fast wie echt

Haus der Natur feiert 100-jähriges Bestehen mit eigener Währung

Die beliebtesten Attraktionen des Haus der Natur wurden anlässlich des 100-jährigen Bestehens auf Null-Euro-Scheine gedruckt. 
Veröffentlicht: 10. September 2024 12:32 Uhr
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hat das Haus der Natur in Salzburg ein ganz besonderes Souvenir herausgebracht: Einen personalisierten Null-Euro-Schein. 5.000 Stück davon werden zugunsten des Museums verkauft.
SALZBURG24 (AnGr)

Drei verschiedene Besucher:innen-Lieblinge des Haus der Natur in der Stadt Salzburg gibt es jetzt auf Null-Euro-Scheine gedruckt zu kaufen. Diese wurden anlässlich des 100. Jubiläums gedruckt und können zugunsten des Museums gekauft werden.

Besucher-Lieblinge zum 100. Geburtstag auf Null-Euro-Schein

Zu sehen sind auf den Scheinen der beeindruckende Allosaurus, eine Darstellung der Mondlandung sowie das Axolotl. Gewählt wurden die drei Motive von den Besucher:innen. Auf der Rückseite finden sich, wie bei echten Euro-Scheinen, verschiedene Sehenswürdigkeiten europäischer Städte.

5.000 Stück von Haus-der-Natur-Euro gedruckt

Die Souvenir-Scheine werden in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank produziert und auf echtem Europapapier gedruckt. Sie sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Seriennummer, Wasserzeichen und Hologramm versehen, die denen echter Euro-Banknoten ähneln. Obwohl der Nominalwert bei null Euro liegt, dürfte der Wert für Sammler weit darüber liegen – immerhin wurden nur 5.000 Stück gedruckt.

Ab sofort können die Null-Euro-Scheine im Museumsshop des Haus der Natur für drei Euro erworben werden. Der Erlös aus dem Verkauf kommt Projekten im Haus der Natur zugute.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.03.2024
Nächtliche Straßensperre

Riesige Terrarien für Haus der Natur angeliefert

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken