Podcast

"Ich wünsche mir mehr Revoluzzertum"

Veröffentlicht: 09. März 2022 14:45 Uhr
Die Stadt Salzburg will mehr als nur Festspiele sein und sich als Kulturstadt neu aufstellen. Ein nun veröffentlichtes 68 Seiten starkes Strategiepapier gibt den Weg dazu vor. Über die darin festgehaltenen Vorhaben haben wir mit dem Salzburger Veranstalter und früheren Club-Betreiber Werner Purkhart im Podcast gesprochen.

Purkhart hat das kulturelle Leben in der Stadt Salzburg stark mitgeprägt. Mit dem Movida Beach, der Unite Parade oder seinem Club "Felsenkeller" sorgte er für Veranstaltungen und Events abseits des Alltags. Die neue Strategie sieht er nun als Möglichkeit, die Stadt nach der Pandemie wieder kulturell zu beleben. "Nach Corona wird man sich wirklich anstrengen müssen, die Stadt wieder belebt zu machen. Vieles ist verkümmert, das muss man nun wieder aufpäppeln."

Die gesamte Einschätzung des Veranstalters findet ihr in unserem Podcast:

Anzeige für den Anbieter Podigee über den Consent-Anbieter verweigert

Kulturstrategie: Salzburger:innen sollten offen sein

Dazu sei es von Bedeutung, auch die Salzburger:innen miteinzubeziehen: "Einer der wichtigsten Punkte ist, bei den Menschen wieder für Inspiration zu sorgen und sie zu begeistern", führt Purkhart im SALZBURG24-Podcast aus. Damit Salzburg zu einer jungen Kulturstadt wird, müssten aber auch die Bewohner selbst etwas beitragen: "Der Salzburger darf ruhig ein bisschen offener sein", fordert der Veranstalter.

Unite Parade soll heuer durch Salzburg rollen

Erstmals seit 2008 könnte heuer in der Stadt Salzburg wieder eine Unite Parade über die Bühne gehen: Unter dem Namen "re:unite parade" sollen im Sommer zahlreiche Trucks und tausende Party-Gäste mit …

Purkhart: "Müssen mehr an einem Strang ziehen"

Darüber hinaus spricht sich Purkhart für Konzerte in der Salzburger Altstadt aus und fordert mehr öffentliche Plätze als Treffpunkte. Außerdem solle die Sperrstunde auf 6 Uhr verschoben oder komplett abgeschafft werden. "Wir müssen wieder mehr an einem Strang ziehen, ohne Scheuklappen oder Partei-Hickhack", ist Purkhart überzeugt. Dann könne Salzburg zu einer jungen Kulturstadt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken