Erstmals seit 2008 könnte heuer in der Stadt Salzburg wieder eine Unite Parade über die Bühne gehen: Unter dem Namen "re:unite parade" sollen im Sommer zahlreiche Trucks und tausende Party-Gäste mit lauten Bässen durch die Straßen ziehen. Heute fanden dazu erste Gespräche mit der Stadtpolitik statt.
"Die Zeichen verdichten sich, die re:unite parade könnte bald durch Salzburg rollen", teilt Veranstalter Werner Purkhart am Donnerstag gegenüber SALZBURG24 mit. Erste Vorgespräche mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) seien sehr positiv verlaufen.
Unite Parade feiert das Miteinander
Die diesjährige Party-Demo soll dabei – wie der Name bereits vermuten lässt – wieder für mehr Miteinander in der Gesellschaft sorgen. "Nachdem gerade die Jugend auf so vieles verzichten hat müssen und andererseits aufgerissene Gräben wieder zugeschüttet werden müssen, gibt es kein besseres Konzept für Salzburg als die re:unite parade. Gemeinsam durch unsere Stadt zu tanzen wird uns allen sehr guttun", ist der Salzburger überzeugt.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause sperrt am Freitag bzw. Samstag in Österreich die Nachtgastronomie wieder zur Gänze auf. Die Vorfreude bei Nachtschwärmern ist riesig, können sie dann doch …
Freiluftparty am ersten Juli-Wochenende
Stattfinden soll die Mega-Freiluftparty am ersten Juli-Wochenende. Die genaue Marschroute steht noch nicht fest. Geht es aber nach Purkhart, soll der Start am Messezentrum sein und die re:unite parade am Residenzplatz ihr Ende feiern.
Zahlreiche Wägen rollen durch Salzburg
Der Veranstalter erwartet mindestens 15 Trucks. Mit dabei sein sollen neben anderen die Veranstalter-Crews von Electronic Motion, Anderswelt und Minimalbewegung. Für vielfältige elektronische Tanzmusik ist somit gesorgt.