Stadt

Illegales Zeltlager in der Stadt Salzburg aufgeflogen

Im Bereich der Hellbrunner-Brücke in der Stadt Salzburg ist kürzlich ein illegales Zeltlager aufgeflogen.
Veröffentlicht: 20. November 2012 14:46 Uhr
Ein illegales Zeltlager wurde kürzlich in der Stadt Salzburg entdeckt. Das Amt für öffentliche Ordnung ließ das Lager nun räumen.

Das Zeltlager einer Gruppe von Rumänen wurde bei einer nächtlichen Kontrolle in der Nacht auf Dienstag von Polizei und Mitarbeiter des Amts für Öffentliche Ordnung entdeckt. Anrainer hatten sich über die "Wildcamper" in der Hellbrunner Au beschwert. Bei der Kontrolle wurden im Wald zwei Zelte mit vier rumänischen Staatsangehörigen entdeckt.

Zeltlager unter katastrophalen Bedingungen

Die vier Bewohner hätten sich unter katastrophalen hygienischen Bedingungen in dem Lager eingerichtet, hieß es in einem Bericht des Magistrats. Weil eine Räumung in den Nachtstunden unverhältnismäßig gewesen wäre, wurde der Gruppe eine Frist bis 8.00 Uhr gesetzt. Wie eine Nachschau ergab, wurde der Termin auch eingehalten. Die vier Rumänen erhielten eine Verwaltungsstrafe, ihre Zelte wurden beschlagnahmt. Das Gelände muss aufwendig gereinigt werden, weil eine große Menge Müll zurück blieb.

Zeltlager sind keine Seltenheit

Die Räumung des verhältnismäßig kleinen Zeltlagers ist keineswegs ein Einzelfall, hieß es vonseiten der zuständigen Behörden gegenüber der APA. "Derzeit kommt es fast wöchentlich bis alle zehn Tage zu eine Räumung", bestätigte auch Bernd Huber vom Büro des ressortzuständigen Vize-Bürgermeisters Harald Preuner (V). "Jetzt wo es kälter wird, weichen zwar viele Bettler in Abbruchhäuser aus. Mit dem beginnenden Advent haben sie in der Stadt aber wieder Hochsaison." In den Waldstücken der Stadt müsse darum weiter mit illegalen Zeltlagern gerechnet werden. (S24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken