Nach neun Monaten Warten auf den großen Augenblick ist es endlich soweit: Das neugeborene Baby erblickt das Licht der Welt und prompt stellt sich den Eltern die Frage ob es gesund und wie schwer es ist.
Babys: 3.317 Gramm schwer und 50,5 Zentimeter groß
Babys sind bei der Geburt durchschnittlich
Nur 7,7 Prozent Frühgeborene
7,7 Prozent der Lebendgeborenen kamen 2017 vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche zur Welt (Frühgeborene). Der überwiegende Teil der Lebendgeborenen des Jahres 2017, nämlich 92,1%, wurde nach 37 bis 41 Wochen Schwangerschaft geboren (Termingeborene). Lediglich 233 Babys (0,3 Prozent) wurden nach Vollendung der 42. Schwangerschaftswoche geboren (übertragen Geborene).
Die Schwangerschaftsdauer hat auch einen wesentlichen Einfluss auf das Geburtsgewicht: Frühgeborene wogen durchschnittlich
Kaiserschnittrate leicht rückläufig
29,6 Prozent der Lebendgeborenen wurden 2017 mit Kaiserschnitt entbunden. Dabei bestanden erhebliche regionale Unterschiede: Am seltensten wurde in Vorarlberg (22,6%), Salzburg (25,7%) und Oberösterreich (25,8 Prozent) ein Kaiserschnitt durchgeführt. Seit Beginn der Erhebung dieses Merkmals im Jahr 1995 stieg die Kaiserschnittrate ausgehend von 12,4 Prozent kontinuierlich an. 2006 kam bereits jedes vierte Lebendgeborene mit Kaiserschnitt zur Welt. Seit dem Berichtsjahr 2014 liegt die Kaiserschnittrate konstant bei knapp unter 30 Prozent.
Optimaler Gesundheitszustand bei 95 Prozent
Mit den Apgar-Werten wird der Gesundheitszustand von Neugeborenen beurteilt. Bleibt ein Neugeborenes unter sieben Punkten, so gilt es als gefährdet und benötigt eventuell medizinische Hilfe. 3,7 Prozent der Lebendgeborenen hatten nach 1 Minute einen Apgar-Wert von unter 7 Punkten, 0,9 Prozent nach 5 Minuten und 0,3 Prozent nach 10 Minuten. Nach 5 Minuten hatten 94,6 Prozent der Lebendgeborenen einen Apgar-Wert, der auf einen optimalen Gesundheitszustand des Neugeborenen hinweist.
Mütter nehmen 14 Kilogramm zu
Die durchschnittliche Gewichtszunahme der Mütter bei Termingeburten betrug 14 Kilogramm. 38,7 Prozent der Mütter nahmen während der Schwangerschaft zehn bis unter 15 Kilo zu, 27,1 Prozent zwischen 15 und 20 Kilo. Eine Gewichtszunahme von höchstens fünf Kilo kam bei knapp über vier Prozent vor, 20 Kilo und mehr hatten 13,8 Prozent der Mütter am Ende der Schwangerschaft zugenommen.
(Quelle: salzburg24)