Neben einem Holzlagerplatz der Stadtförster führt hier ein festgetretener Waldweg zu einer kleinen Aussichtsplattform. Bis vor kurzem zeigte sich bei der Stadtaussicht jedoch ein trauriger Anblick: Der Zugang abgesperrt, der Blick auf die Festung zugewachsen, eine zerbröckelnde Befestigungsmauer. Mit einer Petition an den Salzburger Gemeinderat regte der passionierte Kapuzinerberg-Wanderer Thomas Schmiedbauer an, den kleinen Weg samt Plattform wieder zu erneuern und zugänglich zu machen.
Umwelt- und Baustadträtin Martina Berthold (Grüne) hat diese Anregung aufgegriffen und gemeinsam mit dem zuständigen Grundamt (Ressort Bürgermeister Preuner, ÖVP) die Kosten von insgesamt 25.000 Euro geteilt. Die Sanierungsarbeiten wurden vom Bauressort (Hochbau und Bergputzer) unter der Bauleitung von Gerhard Kastner durchgeführt.
Panoramablick vor Jubiläum wieder frei
Rechtzeitig zum 150-jährigen Jubiläum der Errichtung der Stadtaussicht und der Bayerischen Aussicht auf der Nordseite im Jahr 2020 sind Geländer und Bänke gesichert, der Boden befestigt und der Panoramablick auf die Festung und die Berge im Süd-Westen wieder frei. Zukünftig sollen die Aussichtspunkte auf dem Kapuzinerberg zudem eine ergänzende und auch erneuerte Beschilderung bekommen.
(Quelle: salzburg24)