Stadt Salzburg

Keine private Knallerei mehr zu Silvester

Veröffentlicht: 16. September 2019 09:20 Uhr
Wer zu Silvester gerne selbst Knaller und Raketen schießt, wird wohl heuer nicht in der Stadt Salzburg den Jahreswechsel feiern. Es wird keine Ausnahmegenehmigung für private Knallerei von Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP) geben. Das große Feuerwerk soll aber weiter gezündet werden dürfen - vorerst zumindest.

Bereits seit einiger Zeit gibt es Diskussionen um Feuerwerke in der Stadt Salzburg. Preuner hatte angekündigt, der privaten Knallerei Einhalt gebieten zu wollen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Preuner erteilt keine Genehmigung mehr

Für die Raketen und Co. gilt in der Landeshauptstadt grundsätzlich das ganze Jahr über ein Verbot. Mit einer Unterschrift genehmigte der Bürgermeister bisher aber jährlich eine kurzzeitige Ausnahme von 31. Dezember mittags bis 1 Uhr früh am Neujahrstag. 

Damit ist es nun aber vorbei. „Die Ausnahmegenehmigung, die bisher über Neujahr erteilt worden ist, wird heuer nicht erlassen werden“, erklärte Bernd Huber, Büroleiter von Bürgermeister Preuner, auf S24-Anfrage. „Wie die Kontrolle erfolgen soll, muss noch mit der Polizei geklärt werden. Das wird sich noch zeigen“, ergänzte er.

Bald keine Feuerwerke mehr in der Stadt Salzburg?

Über die Zukunft der Großfeuerwerke scheint noch kein klares Urteil gefällt worden zu sein. Heuer sind in der Stadt Salzburg nach der Dult mit dem Rupertikirtag und dem Jahreswechsel noch zwei professionelle Großfeuerwerke erlaubt.

Wie es damit weitergeht, sei noch nicht endgültig entschieden. „Das kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich nehme aber schon an, dass es auch 2020 Feuerwerke geben wird. Allerdings nicht mehr in der Dichte wie bislang“, so Huber.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken