Spielgerät kaputt

Kinder der Volksschule Herrnau vermissen beliebten "Gurtsteg" schmerzlich

Veröffentlicht: 27. Februar 2025 13:14 Uhr
Der sogenannte Gurtsteg bei der Volksschule in Salzburg-Herrnau ist ein beliebtes Spielgerät. Seit etwa einem Jahr müssen die Kinder aber darauf verzichten, denn es ist kaputt. Wegen der rechtlichen Abklärung habe sich der Austausch verzögert, heißt es aus dem Büro von Bürgermeister Bernhard Auinger.

Die Kinder der Volksschule Herrnau im Süden der Stadt Salzburg vermissen das Spielen auf ihrem „Gurtsteg“. Das beliebte Hüpfgerät ist seit einem Jahr kaputt, berichtet ÖVP-Gemeinderat Peter Radauer in einer Pressemitteilung. Die Schülerinnen und Schüler haben sich per Brief an Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) gewandt, jedoch bislang noch keine Rückmeldung erhalten, kritisiert Radauer.

Rechtliche Abklärung verzögert Austausch

Aus dem Büro des Stadtchefs heißt es dazu am Donnerstag auf SALZBURG24-Anfrage, dass bereits an einer Lösung gearbeitet werde. Es handle sich allerdings um einen Sonderfall, weil das Spielgerät von Kindern einer anderen Schule zerstört worden sei. „Bevor das Gerät ersetzt werden kann, mussten wir noch klären, wie es mit der Haftung aussieht und wer die Kosten übernimmt“, führt Lukas Stockinger aus. Mit der Volksschule Herrnau sei man jedenfalls im Austausch und habe bereits zugesagt, dass das Problem so rasch wie möglich behoben wird.

Brief an Volksschulkinder soll folgen

Sobald das Wetter es zulässt, soll der „Gurtsteg“ ausgetauscht werden. „Die Kinder bekommen auch noch einen Brief vom Bürgermeister mit einer Antwort, sobald ein Datum feststeht“, versichert Stockinger. Die Chancen dürften also gut stehen, dass die Kinder der Volksschule Herrnau im Frühling wieder ausgelassen hüpfen und spielen können.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken