Stadt

Kowi präsentiert neues Fachjournal

Veröffentlicht: 25. April 2012 14:55 Uhr
Anlässlich der Präsentation der ersten Ausgabe des von Studenten produzierten Online-Journals „Kommunikation.Medien“, lud der Fachbereich Kommunikationswissenschaft zur Podiumsdiskussion.
Lilli Zeilinger
Das Thema "Wissen teilen. Zwischen Partizipation und Verwertungszwang" war natürlich nicht zufällig gewählt. Angelehnt an die momentane Debatte über Urheberrechte bei youtube-Videos lieferte die Diskussion spannende Ansätze über den Wert von Wissen und Kunst. Passend dazu stand die erste Ausgabe des wissenschaftlichen Fachjournals unter dem Thema „Partizipation“.

Beiträge im Fachjournal von Salzburgs Professoren und Dozenten

Die Beiträge stammen von Professoren und Dozenten der Universität, redaktionell betreut und erstellt wurde das Journal, das kostenlos im Internet aufgerufen werden kann, von Master-Studierenden unter der Anleitung von Margit Böck. Sie hat die dreiteilige Lehrveranstaltung geleitet.

Zweite Ausgabe des Fachjournals wird gerade produziert

Seit der Umstellung der Studienpläne der Kommunikationswissenschaft sind Projekte, wie das des Online-Journals fester Bestandteil des Studiums. Die praxisnahen Lehrveranstaltungen erfreuen sich auch großer Beliebtheit bei den Studierenden und setzten richtungsweisende Akzente. Die zweite Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift befindet sich gerade in der Produktionsphase.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken