Alternativen angeboten

Coronavirus: Uni Salzburg pausiert China-Austausch

Veröffentlicht: 10. Februar 2020 11:46 Uhr
Aufgrund der unsicheren Situation mit dem Corona-Virus in China setzt die Universität Salzburg in diesem Jahr ein seit 2007 laufendes Austauschprogramm mit der Fudan Universität in Shanghai aus. Betroffen sind elf Master-Studierende der Kommunikationswissenschaft, die ab der zweiten Februar-Hälfte ein Semester "Media and Communication Management" (MCM) an der Partneruniversität studiert hätten.

"Nachdem von chinesischer Seite angekündigt wurde, dass der für 27. Februar 2020 angesetzte Beginn des Sommersemesters verschoben wird, aber kein konkreter Termin genannt werden konnte, beschlossen die verantwortlichen Koordinatoren des Programms gemeinsam mit dem Rektorat der Universität das China-Programm für heuer auszusetzen", teilte die Universität Salzburg am Montag mit.

Alternativen für Betroffene

Einige der betroffenen Studierenden hätten alternativ das Angebot angenommen, auf das europäische Erasmus-Programm umzusteigen, andere den Austausch um ein Jahr auf das Sommersemester 2021 verschoben. Seit 2007 haben mehr als 400 Salzburger und chinesische Studierende das MCM-Programm an der School of Journalism der Fudan Universität absolviert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.12.2024
Einzigartig in Österreich

PH Salzburg geht neue Wege bei der Inklusion

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken