Stadt

Kunststoffteilchen: Produktrückruf bei Süßstoffhersteller Kandisin

Vom Rückruf betroffen sind die Spender mit einer weiß-roten Verpackung.
Veröffentlicht: 19. Februar 2017 09:58 Uhr
Der Süßstoffhersteller Kandisin mit Sitz in Salzburg ruft wegen dem Verdacht auf Kunststoff-Fremdkörper Produkte zurück. Betroffen ist der Süßstofftablettenspender mit 100 Stück.

Es handelt sich um Spender mit einer weiß-roten Verpackung und der Chargennummer L977413; MHD: 01/2022 & Chargennummer L979644; MHD: 01/2022. Alle anderen Produkte von Kandisin sind nicht betroffen.

Kandisin: Geld zurück auch ohne Kaufbeleg

Im Süßstofftabletten-Spender wurden weiße Kunststoffteilchen gefunden. Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten in allen Filialen, wo das Produkt erhältlich ist, zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen die Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Der Hersteller mit Sitz in der Münchner Bundesstraße in Salzburg kommt seiner Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher einen freiwilligen Rückruf des veranlasst. Die Warnung besagt nicht, dass die  Gefährdung durch Kandisin verursacht wurde.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken