Meinungscheck

Längere Öffnungszeiten an Uni-Bib?

Veröffentlicht: 21. Jänner 2020 12:53 Uhr
Die ÖH Salzburg fordert längere Bibliotheks-Öffnungszeiten an der Universität Salzburg. Der Bedarf sei gegeben, wie man anhand des Andrangs bei der einmal pro Semester organisierten Nachtschicht erkennen könne, erklärt die ÖH-Vorsitzende Keya Baier. Denkbar wäre ein Modell wie an der TU Graz, wo Studierende mittels Chip rund um die Uhr die Räumlichkeiten nutzen können. Was meint ihr? Braucht es längere Öffnungszeiten? Stimmt ab im Meinungscheck!

Die ÖH moniert, dass die Hauptbibliothek an der Uni Salzburg unter der Woche von 8.30 bis 21 Uhr geöffnet hat, dazu am Samstag von 9 bis 18 Uhr. Die Bibliotheken an den anderen Fachbereichen haben maximal unter der Woche und ebenso von 8.30 bis 21 Uhr geöffnet. Für berufstätige und pendelnde Studierende sei es daher nicht möglich, die Bibliotheken aufzusuchen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Als Vorbild sieht Beyer die TU Graz, wie sie im Gespräch mit SALZBURG24 erklärt: "Dort ist im Studierendenausweis ein Chip integriert, mit dem man rund um die Uhr ins Gebäude kann. Das heißt, man kann auch nachts an der Uni lernen, wenn man denn möchte.“ Bedarf an längeren Öffnungszeiten sei auf jeden Fall vorhanden, das sei auch anhand des hohen Andrangs bei der Nachtschicht erkennbar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken