Stadt

Land zieht Zwischenbilanz über Wintersaison

Veröffentlicht: 22. Februar 2017 10:50 Uhr
Trotz der anfänglich schwierigen Schneelage und der nicht ideal fallenden Feiertage rund um den Jahreswechsel weist die Wintersaison 2016/2017 im Land Salzburg positive Übernachtungszahlen auf. Anfänglich mussten die Tourismusbetriebe ein Minus einfahren, aufwärts ging es ab Jänner.
Bernadette Mauracher

Von November 2016 bis Jänner 2017 kam es zu insgesamt mehr als 6,1 Millionen Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Minus von 1,3 Prozent. Der Jänner 2017 hingegen weist mit mehr als 3,5 Millionen Nächtigungen einen neuen Rekord auf: Im Vergleich zum Vorjahres-Monat bedeutet dies ein Plus von 3,1 Prozent, das sind um 107.350 Nächtigungen mehr.

Neuer Nächtigungsrekord im Jänner

"Nach einem schwierigen Saisonstart hat der Jänner dazu beigetragen, dass die Nächtigungszahlen etwa auf dem Niveau des Vorjahres liegen. Die Buchungslage im Februar ist gut - wir erwarten trotz spätem Ostertermin eine passable Wintersaison leicht unter dem Niveau des Vorjahres", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).

1,54 Millionen Nächtigungen im Pinzgau

Den höchsten Anteil an den Gesamtübernachtungen im Jänner 2017 weist mit 43 Prozent der Pinzgau auf (1,54 Millionen Nächtigungen). An zweiter Stelle liegt der Pongau mit einem Anteil von 40 Prozent (1,4 Millionen Nächtigungen). Gefolgt wird dieser vom Lungau mit einer Anzahl von zirka 241.804 Nächtigungen, das sind sieben Prozent.

Die Stadt Salzburg (170.443 Nächtigungen) wies einen Anteil von fünf Prozent, der Tennengau (101.227 Nächtigungen) von drei Prozent und der Flachgau (89.909 Nächtigungen) von zwei Prozent der Gesamtübernachtungen im Jänner auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken