Geburt im Rettungswagen

Lina hat es besonders eilig

Die beiden Sanitäter Lorenz Maxelmoser und Johanna Zandanell mit den Eltern, Baby Lina und Bruder Paul. 
Veröffentlicht: 29. Juli 2019 13:06 Uhr
Unvergesslicher Einsatz für zwei Rot-Kreuz-Sanitäter: Unverhofft zu Geburtshelfern wurden Johanna Zandanell und Lorenz Maxelmoser kürzlich in der Stadt Salzburg. Weil die kleine Lina es besonders eilig hatte, kam es im Rettungswagen zur Geburt.

"Wir sind am Abend zu einer Patientin alarmiert worden, die bereits starke Wehen und einen Blasensprung hatte. Ins Krankenhaus haben wir es dann jedoch nicht mehr geschafft – die kleine Lina hatte es eben sehr eilig", lacht Sanitäterin Zandanell, die erstmals bei einer Geburt dabei war.

Der freudige Vorfall ereignete sich bereits am 6. Juli, nun hat das Rote Kreuz darüber berichtet.

Erfolgreiche Wagengeburt in Salzburg

Auch für Fahrer Maxelmoser war es die erste Wagengeburt: "Es hat alles sehr gut funktioniert und wir haben als Team sehr gut zusammengearbeitet", erzählt er. Als der der Notarzt eintraf, war Lina schon auf der Welt. "Es ist alles sehr schnell gegangen – ich habe mich aber bei den beiden sehr gut aufgehoben gefühlt", sagte die Mutter der kleinen Lina. "Dass wir unser zweites Kind im Rettungsauto auf die Welt bringen würden, damit haben wir nicht gerechnet. Wir sind aber sehr froh, dass die Geburt so reibungslos funktioniert hat", sagt Vater Markus Seiwald.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken