Stadt

Lokalaugenschein: So läuft der Paracelsusbad-Neubau in Salzburg

Veröffentlicht: 27. März 2018 14:49 Uhr
"Wie es ausschaut, werden wir beim Projekt Paracelsusbad eine Punktlandung schaffen", berichteten Salzburgs Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP), sein Vize Bernhard Auinger (SPÖ) und Stadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) bei einem Medientermin am Dienstag. Mittlerweile sind die Rohbauarbeiten auf der Badebene über der Tiefgarage, dem Foyerbereich und Kurhaus angelangt.

Die lange Frostperiode des heurigen Winters habe den Baufortschritt zwar um rund zwei Wochen verzögert, Baudirektor und SIG-Geschäftsführer Alexander Schrank hofft aber, das wieder einholen zu können.

So sieht das Paracelsusbad Ende März 2018 aus. /FMT-Pictures/MW Salzburg24
So sieht das Paracelsusbad Ende März 2018 aus. /FMT-Pictures/MW

Paracelsusbad-Neubau kostet rund 57 Mio. Euro

Die nächste wichtige Bauetappe ist die Errichtung der Stahlkonstruktion oberhalb des Hallenbads – diese ist für den Mai geplant. Nach derzeitigem Planungsstand wird das gesamte Projekt – Kurhaus, Hallenbad und Sauna – Mitte Juli 2019 übergeben. Der Probebetrieb soll bereits im Februar 2019 starten.

Der Gemeinderat hat im Baubeschluss Errichtungskosten von rund 57 Mio. Euro bewilligt – und dieser Kostenplan wird aus jetziger Sicht auch eingehalten, heißt es seitens der Stadt Salzburg.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken