"Grundsätzlich sollten Gastwirte und ihre Gäste dafür Verantwortung tragen, dass ein Miteinander von Bewohnern und Gastronomie möglich ist. An der Gstättengasse ist das nicht mehr der Fall, daher muss die Stadt einschreiten", begründet Bürgermeister Heinz Schaden die Initiative.
Maßnahmen zur Gstättengasse beschlossen
Im Einzelnen wurden am Donnerstag einhellig folgende Maßnahmen beschlossen:
- Das Amt für Öffentliche Ordnung des Magistrats wird gemeinsam mit der Polizei ab sofort verstärkte gemeinsame Kontrollen durchführen.
- Dabei werden insbesondere die Bestimmungen des Landessicherheitsgesetzes hinsichtlich Lärmerregung, Belästigung und anstößiges Verhalten geprüft.
- Weiters am Radar der Schwerpunktkontrollen sind Verstöße gegen die Gewerbeordnung sowie Jugendschutz und besonders die Einhaltung der Sperrstunde 24 Uhr für Schanigärten.
Alkoholverbot steht in den Startlöchern
Diese Kontrollen werden den ganzen Sommer hindurch durchgeführt. Darüber hinaus wird eine Verordnung auf Erlassung eines Alkoholverbots im öffentlichen Raum (nach dem Muster der Bestimmungen für den Rudolfskai) vorbereitet. Diese Verordnung soll bei der nächsten Gemeinderatssitzung im September beschlossen werden und dann unmittelbar in Kraft treten.
(Quelle: salzburg24)