Faustschlag ins Gesicht

Mann will Streit in Salzburg schlichten – und wird attackiert

Veröffentlicht: 28. August 2023 06:53 Uhr
Beim Versuch einen Streit in der Stadt Salzburg zu schlichten, wurde ein 53-Jähriger gestern selbst Opfer einer brutalen Gewaltattacke – der Mann erlitt einen Kieferbruch sowie ein Schädelhirntrauma. Vom jugendlichen Schläger fehlt jede Spur. Am Abend kam es zu einer weiteren Körperverletzung.
SALZBURG24 (tp)

Zu einer schweren Körperverletzung kam es am Sonntagnachmittag beim Salzburger Hauptbahnhof. Polizeiangaben zufolge wollte ein 53-Jähriger eine sich "anbahnende körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen und einem erwachsenen Mann schlichten". Allerdings bekam der Österreicher dabei selbst einen Faustschlag im Gesicht ab.

Gewaltattacke in Salzburg: Fahndung ohne Erfolg

"Der unbekannte Jugendliche ergriff sofort die Flucht", so die Polizei. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief demnach ohne Erfolg. Im Salzburger Landeskrankenhaus (LKH) wurde schließlich ein Kieferbruch und ein Schädelhirntrauma beim 53-Jährigen festgestellt. Der Mann wurde daraufhin stationär aufgenommen. In einer Aussendung hat die Salzburger Polizei weitere Ermittlungen angekündigt.

Nächste Attacke beim Hauptbahnhof

Am Sonntagabend wurde zudem ein Iraker (24) von zwei unbekannten Männern beim Hauptbahnhof "grundlos angegriffen und im Gesicht verletzt", teilte die Polizei mit. Auch beim 24-Jähriger wurde demzufolge im LKH ein Kieferbruch diagnostiziert, weshalb auch er stationär aufgenommen werden musste. "Da der Verletzte keine genauen Angaben zu den Tätern machen konnte, blieb die Fahndung ohne Erfolg", heißt es abschließend in einer Aussendung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken