Stadt

Markanter Anstieg der Lawinengefahr

Veröffentlicht: 15. Februar 2012 12:39 Uhr
Auf überwiegend "Groß" (Lawinenwarnstufe 4) oberhalb der Waldgrenze steigt die Lawinengefahr im Laufe des Tages und in der Nacht an, im südlichen Lungau auf "Erheblich" (Stufe 3). Darüber informierte heute, Mittwoch, 15. Februar, Herbert Reischl vom Referat für Katastrophenschutz des Landes.
Mit dem Sturm und dem intensiven Schneefall auf einer ungünstigen Unterlage entstehen im Tagesverlauf einerseits sehr viele, leicht auszulösende Gefahrenstellen in allen Richtungen, wo man sehr leicht ein trockenes Schneebrett auslösen kann. Am stärksten eingeweht werden vor allem Rinnen, Mulden, der Waldrand und auch Waldschneisen. Auch an diesen Stellen können heikle Reifschichten eingeschneit sein. Steile Bereiche sollen daher unbedingt gemieden werden. Andererseits sind mit der Ergiebigkeit und den entstehenden massiven Einwehungen zahlreiche spontane Schneebretter, darunter auch einige große Abgänge, zu erwarten. Diese können aufgrund des Staubanteils und der hohen Schneelage und gefüllten Gräben größere Reichweiten erreichen. Kritisch sind vor allem die stark eingewehten Einzugsgebiete zwischen Nordost und Südwest. Weitere aktuelle Informationen sind unter
www.lawine.salzburg.at im Internet zu finden.

Sperre der Glanegger Landesstraße bleibt aufrecht

Aufgrund einer Hangrutschung bleibt die L237 Glanegger Landesstraße zwischen Kilometer 4,0 (Grödig-Fürstenbrunn) und Kilometer 8,4 (Gasthof Latschenwirt) gesperrt. Die Zufahrten sind von der L114 Großgmainer Landesstraße aus bis zum Gasthof Latschenwirt (Transporte bis zum Steinbruch Steindl) sowie von Grödig aus bis zur Busumkehr in Fürstenbrunn möglich. Der Straßenabschnitt wird voraussichtlich ab Mitte März wieder freigegeben.

Schneekettenpflichten nun auch im Flachgau

Aktuelle Schneekettenpflichten betreffen die L108 Gaisberg Straße im Bereich ab der Zistel für alle Kfz, die L117 Enzersberg Straße im Bereich Enzersberg zwischen Hof und Thalgau (für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht), die B166 Paß Gschütt Straße im Bereich Raingraben (7,5 Tonnen), die B166 Paß Gschütt Straße im Bereich Lungötz (7,5 Tonnen), die B99 Katschberg Straße im Bereich von Untertauern bis Obertauern (3,5 Tonnen) und die B164 Hochkönig Straße im Bereich Filzensattel (3,5 Tonnen).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.11.2022
Klickt euch durch die Bilder!

Erster Schneespaß am Gaisberg

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken