Mehr als 3.000 verschiedene Produkte sind in dem Betrieb zu kaufen, die alle biologisch hergestellt wurden. „Wir versuchen bei unseren Artikeln zum Großteil auf regionale Produkte zu setzen“, beschreibt Inhaberin Elisabeth Feldinger eine Philosophie des Ladenkonzepts im Gespräch mit SALZBURG24. „Vor allem Lebensmittel wie Fleisch, Obst, Gemüse, Milch oder Käse kommen größtenteils aus dem nahen Umfeld.“
Familie Feldinger liefert Gemüse
Das Gemüse im Ökohof stammt sogar aus der eigenen Familienlandwirtschaft. Elisabeth Feldingers Bruder baut Karotten und Co. für die eigenen Betriebe an, denn auch im Stammhaus in Wals (Flachgau) können Bioprodukte eingekauft werden.
-
Salzburg24
Alle Mahlzeiten aus biologischem Anbau./SALZBURG24/Köhn - Alle Mahlzeiten aus biologischem Anbau./SALZBURG24/Köhn
Nicht nur Bio-Lebensmittel, auch Waschmittel und Co.
Aber nicht nur Lebensmittel sind im Bioladen zu finden, sondern auch Kosmetikprodukte oder Waschmittel. Immer mehr Menschen werden sich laut Feldinger bewusst, wie wichtig es ist auf die eigene Gesundheit zu achten und auf die Umwelt. Das habe auch viel mit Nachhaltigkeit zu tun. Jedes einzelne Produkt wird von ihr und verschiedenen Mitarbeitern persönlich ausgewählt und geprüft – hinsichtlich der biologischen Herstellung und des Geschmacks.
Rochushof mit frischem blau an den Wänden
Nicht nur das Sortiment wurde durch den Umbau erweitert, sondern auch die farbliche Gestaltung im Laden selbst. „Das neue Design in hellem mint blau strahlt Frische und Moderne aus“, so Feldinger. Vor allem der Wintergarten, indem Frühstück und Mittagstisch serviert werden, erhielt einen neuen Anstrich. Helle Farben und eine moderne Einrichtung verleihen der Oase im Grünen ein freundliches Flair. Auch das Frühstücks- und Mittagsangebot wurde im Rochushof hinsichtlich der geschmacklichen Auswahl erweitert.
(SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)