Stadt

Mini-Nachwuchs im Zoo Salzburg

Veröffentlicht: 23. April 2017 15:18 Uhr
Im Zoo Salzburg brachte am Donnerstag ein Katta-Weibchen zwei winzige Jungtiere zur Welt. Ihr Geburtsgewicht lag bei rund 70 Gramm. In den ersten Lebenstagen klammern sie sich in den Haaren des Brust- und Bauchfell der Mutter fest.

Später klettern die Kleinen dann auf den Rücken der Mutter, und lassen sich „huckepack“ umhertragen.

Bei den Kattas zeigen alle erwachsenen Weibchen einer Gruppe großes Interesse am Nachwuchs, und achten auf das Wohl der Kleinen: Sie pflegen ihnen das Fell, kuscheln beim Schlafen eng aneinander oder lassen die Jungtiere auch mal auf ihrem Rücken „reiten“.

Zoo Salzburg Salzburg24
Zoo Salzburg

Waldgeister

Kattas gehören zur Familie der Lemuren. Der Bezeichnung Lemur leitet sich vom lateinischen „lemures" ab, was so viel wie „Geister der Verstorbenen" bedeutet. Wahrscheinlich erhielten sie ihren Namen von den ersten Forschern auf Madagaskar. Kattas sind sehr kommunikationsfreudige Halbaffen und ihre Rufe sind schon von weitem zu hören, meist lange bevor sie zu sehen sind. Möglicherweise nahmen die Forscher damals an, dass diese Laute von Waldgeistern sind.

Einfach ist es nicht, die achtköpfige Katta Gruppe im Salzburger Zoo zu beobachten. Sie können sich frei im Afrika-Bereich des Zoos bewegen. Bei Sonnenschein streifen die Lemuren zwischen den Anlagen der Nashörner, Zebras und dem Vogelpark umher, um die ersten zarten Knospen und Blätter zu fressen und auch mal Insekten zu fangen.

Kattas gelten als gefährdet

Kattas sind auf Madagaskar beheimatet. Ihre größte Bedrohung ist der Verlust des Lebensraumes. Große Flächen der Trocken? und Regenwälder der Insel werden in Landwirtschaftsflächen umgewandelt. In den vergangenen 25 Jahren ist ihr Bestand im Freiland um etwa ein Viertel zurückgegangen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken