Die Gäste des zweiten Paris-Lodron-Balls erwartete ein vielfältiges Programm mit zwei Bands, einem Ballorchester sowie Pianobar und Disco. Zu Mitternacht erklangen im Carabinierisaal Don Giovannis Champagnerarie. Der „Paris-Lodron-Ball“ – benannt nach dem Universitätsgründer Fürsterzbischof Paris Lodron – fand im Jänner 2012 das erste Mal statt. Anlass war das 390. Jubiläum der Universitätsgründung und das 50-jährige Jubiläum der Wiederbegründung. Es ist der einzige Ball in den Prunkräumen der Salzburger Residenz, die einst auch Sitz von Universitätsgründer Fürsterzbischof Paris Lodron war.
53. Fischer-Ball
Etwas zünftiger ging es am Abend beim Fischer-Ball der Fischerinnung Liefering beim Hartl Wirt zu. Der Ball fand bereits zum 53. Mal statt und lockte auch heuer wieder zahlreiche Salzburgerinnen und Salzburger an.
Radler-Gschnas in Gnigl
Das bunte Highlight des Abends war das Gnigler Radler-Gschnas im Kulturzentrum. Dieses fand zum 26. Mal in Folge statt, gefeiert wurde dort bis in die frühen Morgenstunden.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen