Jetzt Live
Startseite Stadt
Verzögerter Baubeginn

Arbeiten auf Münchner Bundesstraße gehen los

Baustelle in Salzburg-Liefering bis Sommer 2023

Stau am Einkaufssamstag SALZBURG24/Wurzer
Die Arbeiten auf der Münchner Bundesstraße sollen bis Sommer 2023 dauern. (ARCHIVBILD)

Auf der Münchner Bundesstraße (B155) im Salzburger Stadtteil Liefering starten nach rund zweiwöchiger Verzögerung heute die Bauarbeiten. Die viel befahrene Straße wird durchgehend auf je zwei Fahrspuren in beide Richtungen erweitert. Die Arbeiten sollen bis Sommer 2023 dauern.

Salzburg

Täglich sind knapp 25.000 Fahrzeuge auf der B155 zwischen Salzburg-Mitte an der Westautobahn (A1) und der Saalachbrücke nach Freilassing unterwegs. Über die Einschränkungen während der Arbeiten sei die Lieferinger Bevölkerung bereits mit einem Postwurf sowie einer Online-Versammlung informiert worden. Ein wirksamer Lärmschutz, Unterbinden von Umgehungsverkehr während der Bauzeit und Geschwindigkeitskontrollen waren zentrale Anliegen der Anrainerinnen und Anrainer.

B155_14102101.jpg Land Salzburg/Stefan Mayer
Ombudsmann Hartwig Hasslwanter und Projektleiter Peter Wiesmayr mit dem Bauplan für die Münchner Bundesstraße.

Münchner Bundesstraße: Ombudsmann für Anrainer

„Wir sind auf die Anliegen bestmöglich eingegangen und weiter im Dialog. Für Anfragen während der Bauphase steht Anrainerinnen und Anrainern mit Hartwig Hasslwanter ein Ombudsmann zur Seite, damit die Bevölkerung immer bestens informiert ist“, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP).

 

Baumaßnahmen im Überblick

  • Münchener Straße in Salzburg-Liefering zwischen Fischergasse und Bichlfeldstraße
  • 600 Meter vierstreifiger Ausbau und neue Geh- und Radwege
  • Komplett neue Leitungen für O-Bus, Erdgas, Strom, Telefon und Wasser
  • Baubeginn Herbst 2021, Bauende Sommer 2023
  • Während der Bauphase: pro Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen
  • Rund 7 Millionen Euro Gesamtkosten
  • Sicherer radeln und gehen

Eine Spur pro Richtung während der Arbeiten

Während der Bauarbeiten wird nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zu befahren sein. „Wir achten darauf, dass Zufahrten für die Anrainerinnen und Anrainer ständig möglich sind“, so Projektleiter Peter Wiesmayr von der Landesstraßenverwaltung.

Durchgehende Geh- und Radwege

Links und rechts der Fahrbahnen, die dann durch eine Mittelinsel getrennt sind, verlaufen nach Abschluss der Arbeiten auf Höhe vom Lieferinger Spitz durchgehende Geh- und Radwege. „Ein wichtiger Lückenschluss im Radwegnetz, dank dem man durchgängig und sicherer als bisher bis zur Saalach oder nach Freilassing gelangt“, sagt Schnöll.

Verbesserungen beim Lärmschutz

Die bereits bestehende Lärmschutzwand beim Restaurant Brandstätter wird um zirka 200 Meter in Richtung Freilassing verlängert. Auch Leitungen für O-Bus, Erdgas, Strom, Telefon und Wasser werden auf einer Länge von rund 600 Metern zwischen der Unterführung Fischergasse bis zur Kreuzung Bichlfeldstraße komplett erneuert.

Kosten: rund 7 Millionen Euro

Die reinen Baukosten betragen knapp sechs Millionen Euro, den Hauptteil von 3,8 Millionen Euro trägt das Land, 1,2 Millionen kommen von der Stadt Salzburg, der Rest von Leitungsträgern wie der Salzburg AG. Für Grundablösen und Planungen ist eine weitere Million Euro veranschlagt.

(Quelle: SALZBURG24)

Aufgerufen am 25.09.2023 um 02:45 auf https://www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/muenchner-bundesstrasse-bauarbeiten-bis-sommer-2023-110926759

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema