Stadt

Nach Brandstiftung: Urbankeller strahlt in neuem Glanz

Mit einem Doppelbieranstich wurde der Urbankeller neu eröffnet.
Veröffentlicht: 08. September 2017 11:38 Uhr
Mit einem ganz besonderen Doppelbieranstich wurde der renovierte Urbankeller in der Schallmoser Hauptstraße (Stadt Salzburg) nach der Brandstiftung im Juli am Donnerstagabend wieder neu eröffnet. Wir haben die Bilder der Neueröffnung für euch.

"Das Highlight des neuen Urbankellers ist sicherlich der umgebaute alte Eisturm, der bisher noch nie gastronomisch genutzt wurde und nun auf zwei Ebenen unseren Gästen zur Verfügung steht", freute sich Betriebsleiterin Cornelia Gritzky, die gemeinsam mit Geschäftsführer Alois Brandstätter das Zepter im Urbankeller in Händen hält. "Der Umbau gestaltete sich besonders nach dem Brand im Juli als sehr schwierig und zeitraubend, aber alle haben an einem Strang gezogen und beste Arbeit geleistet", so Brandstätter.

Ehemalige Gaststube ist jetzt Feuerstube

Hausbesitzer Daniell Porsche, der in Begleitung seiner Frau Aglaia und Geschäftsführer Rafael Walter kam, freuten sich über den gelungenen Umbau: „Die Gaststube, die nach der Brandstiftung komplett zerstört wurde ist jetzt die Feuerstube. Sie wurde hell und freundlich gestaltet, nur die verbrannte Decke haben wir gelassen“, erklärte Porsche.

Brandstiftung im Urbankeller

Anfang Juli brannte es im Urbankeller. Im September wurde es dann Gewissheit, dass es Brandstiftung war. Es werde weiterhin gegen eine unbekannte Täterschaft in Sachen Brandstiftung ermittelt, hieß es auf S24-Anfrage bei der Polizei. Es wurden Kartonagen und eine Sitzbank in Brand gesteckt, Hinweise auf einen Brandbeschleuniger konnte man allerdings keine finden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken