Die Zahl der Covid 19-Erkrankten in der Stadt Salzburg geht weiter zurück. Mit Stand Mittwochvormittag sind von insgesamt 145 Infizierten 121 wieder genesen. Daher setzt der städtische Krisenstab die nächsten Schritte Richtung Normalität.
Gaisbergbus fährt wieder
Kommenden Samstag nimmt der Gaisbergbus seinen 90-minütigen Linienbetrieb wieder auf. Auch die Zufahrt für Pkw und Motorräder auf den Salzburger Hausberg ist wieder möglich.
Der große Grünmarkt findet diesen und nächsten Samstag noch in eingeschränkter Form mit Lebensmitteln und Blumen statt. Gleiches gilt auch für die Schranne, die am 30. April, ihr Wiederauferstehen feiert. Bis zum 15. Mai – zu diesem Zeitpunkt darf die Gastronomie wieder öffnen – gibt es auf den Märkten in der Stadt noch keine Würstelstände.
Spielplätze ab Mai geöffnet
Die Spielplätze dürfen höchstwahrscheinlich ab 1. Mai wieder benutzt werden. Tags zuvor läuft die Sperr-Verordnung des Landes aus. Eine Verlängerung ist nicht zu erwarten. Die Öffnung von Zoo und Wasserspielen in Hellbrunn ist aktuell noch nicht fixiert. Noch keine Entscheidung gibt es auch zum Aufsperren der Freibäder. Hier muss eine entsprechende Vorgabe des Bundes abgewartet werden. Im Freibad Leopoldskron laufen derzeit jedenfalls die Vorbereitsungsarbeiten für einen möglichst baldigen Start.
Kurzparkzonen werden wieder kontrolliert
Die kostenlosen Kurzparkzonen in der Landeshauptstadt enden mit kommendem Sonntag. Kontrolliert und gestraft werden soll aber erst ab Donnerstag, heißt es in der Aussendung der Stadt weiter.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)