Coronavirus

Neue Reinigungspläne in Salzburgs Schulen

Wegen eines Coronavirus-Verdachtsfalls wurde die Volksschule Wals heute vorsorglich geschlossen.
Veröffentlicht: 19. Mai 2020 17:11 Uhr
Von vielen wurde der Start des Schulunterrichts nach zweimonatiger Pause herbeigesehnt. Doch einiges ist nun anders. Nicht nur die Abstandsregeln und das Maskentragen verändern den Schulalltag, sondern auch die Hygienemaßnahmen. Um die geforderten Standards bestmöglich zu erreichen, haben die Reinigungskräfte des Salzburger Magistrats ihre Reinigungspläne angepasst.

So werden etwa die Türgriffe und die WC-Anlagen nach jeder Pause gereinigt, sämtliche Böden und häufig berührte Oberflächen mindestens einmal am Tag. Zudem werde jede Reinigung schriftlich festgehalten. "Ich danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der städtischen Reinigung. Sie sorgen dafür, dass die neuen Hygienestandards eingehalten werden", sagt Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste).

Besondere Hygiene in Klassenzimmern

In den Schulen der Stadt Salzburg sind circa 480 Klassenzimmer mit einem eigenen Waschbecken ausgestattet, außerdem sind Seifen- und Papierhandtuchspender in den Räumen. Lediglich im Bildungscampus Gnigl und in einigen Räumen der Polytechnischen Schulen gibt es keine Waschbecken in den Klassenzimmern, dort können sich die Schülerinnen und Schüler am Gang bzw. in den WC-Anlagen regelmäßig die Hände mit Seife waschen und mit Papiertüchern trocknen.

In allen Schulen und Klassen habe man Desinfektionsmittel bereitgestellt. Diese werden von den Lehrkräften verwahrt und zur Verwendung ausgegeben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken