Stadt

NR-Wahl: Beteiligung in Salzburg offenbar rückläufig

Veröffentlicht: 29. September 2013 12:36 Uhr
In der Stadt Salzburg zeichnet sich heute eine geringere Beteiligung ab als bei der Nationalratswahl 2008. Bei jedem Urnengang wird um 11.00 Uhr in 15 ausgewählten Sprengeln - immer dieselben - die Beteiligung abgefragt.
Andre Stadler

"Heuer haben bis dahin 2.300 Wähler ihre Stimme abgegeben, vor fünf Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt 2.700, das ist doch ein gewisser Rückgang", sagte Wahlleiter Franz Schefbaumer zu Mittag zur APA.

Weniger Wähler als 2008

2008 lag die Wahlbeteiligung in der Landeshauptstadt letztlich bei 68,8 Prozent. Auf die Briefwahlkarten lasse sich der Rückgang nicht zurückführen, weil vor fünf Jahren eine ähnlich große Zahl an Wahlkarten ausgestellt worden sei, so Schefbaumer. "Wir hinken zurzeit einfach etwas zurück. Schauen wir, was der Nachmittag noch bringt." Landesweit liegen über die heutige Wahlbeteiligung keine Angaben vor, weil diese seitens der Landeswahlbehörde nicht erhoben wird.

Am Wetter dürfte der offenbar rückläufige Gebrauch vom Stimmrecht nicht liegen, denn in weiten Teilen des Landes ist es stark bewölkt oder bedeckt, vereinzelt regnet es sogar. Lediglich im Raum Lofer gab es am Vormittag ein Sonnenfenster. (APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Österreicher wählen Nationalrat

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken