Jubiläum

Vor 80 Jahren fuhr erster Obus durch Salzburg

Veröffentlicht: 01. Oktober 2020 13:09 Uhr
Am 29. September 1940 wurden erstmals einem Obus in Salzburg die Stromabnehmerstangen an den Fahrdraht gelegt und bereits zwei Tage später konnte der fahrplanmäßige Betrieb zwischen Maxglan und dem damaligen Sigmundsplatz beim Neutor aufgenommen werden. 80 Jahre später gibt es 100 Obusse in der Landeshauptstadt.

Aus rund 2,5 Kilometern Streckenlänge und drei Fahrzeugen sind ach 80 Jahren etwa 80 Kilometer Streckenlänge und über 100 Obusse geworden. Die rein elektrischen Busse vermeiden jährlich rund 43.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid. An Werktagen nutzen bis zu 150.000 Fahrgäste diese fast lautlosen Öffis.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

„80 Jahre Erfolgsgeschichte sind vor allem ein Anlass, den vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken, die in diesem Zeitraum für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gesorgt haben“, sagt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP). 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.05.2025
Ein Jahr Stadtregierung

"Keine großen Würfe trotz enormen Tempos"

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken