Zum großen Jedermann-Finale wurde es gestern am Salzburger Domplatz nochmal so richtig heiß. Bei über 30 Grad im Schatten und an die 50 Grad auf der Bühne ging der 14. und letzte Jedermann des heurigen Jahres über die Bühne. Hauptdarsteller Philipp Hochmair erlebte heuer eine "unvergessliche Festspielzeit".
Neun Jedermann-Vorstellungen gingen heuer am Domplatz über die Bühne, fünf Mal musste wetterbedingt ins Festspielhaus gewechselt werden. Hitze hin, hohe Temperaturen her: "Es war der Sommer meines Lebens", so Jedermann-Star Philipp Hochmair, der nach der Abschlussvorstellung barfuß mit seinem Klapprad noch eine Runde vor dem Festspielhaus drehte. "Ich habe viel gearbeitet und viel Glück gehabt, es war eine unvergessliche Festspielzeit."
Und die Fortsetzung ist wohl garantiert. Auch wenn man sich bei den Darstellenden bezüglich des nächsten Jahres recht bedeckt hielt, dürfte es wohl weitgehend unverändert weitergehen. Für Buhlschaft Deleila Piasko geht es jetzt zwei Wochen in ihre Heimat Zürich, danach stehen neue Projekte an. Ihr Resümee: "Dieser Sommer in Salzburg war einzigartig." Keine Pause gib es derweil für Philipp Hochmair, der nun den zweiten Teil von "Der Geier" dreht.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert