Stadt

Provokante PETA-Demo in Salzburg

Veröffentlicht: 26. September 2013 16:46 Uhr
Ein gehäuteter, abgetrennter Kuhkopf liegt angerichtet auf einem Silbertablett, an einer fein säuberlich gedeckten Tafel sitzen drei offensichtlich schockierte PETA-Unterstützer – So sah das Szenario der PETA-Protestaktion am Donnerstag in der Salzburger Getreidegasse aus.

Um die Sensibilität der Bevölkerung für das Thema Fleischkonsum zu erhöhen, veranstaltete die Tierrechtsorganisation PETA unter dem Motto „Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen" eine provokante Protestaktion. Denn: Das Fleisch auf dem Teller wird von den meisten Menschen getreu nach diesem Motto nicht hinterfragt.

PETA: „Konsumenten hinterfragen Fleisch nicht"

„Für den kurzen Genuss werden allein in Deutschland jedes Jahr mehrere Milliarden Tiere getötet. Die Tatsache, dass in der Fleischproduktion die Tiere häufig bei lebendigem Leibe gehäutet werden, wird von vielen Verbrauchern gänzlich ausgeblendet", erklärt Patrique-Robert Noetzel, Aktionskoordinator bei PETA. Die Initiative soll verdeutlichen, dass hinter jedem Stück Fleisch auf dem Teller ein Tier steckt, das ebenso fähig ist, Schmerz und Leid zu empfinden wie wir Menschen."

Die Verbraucher sind es gewohnt, Fleisch in Supermärkten und Discountern zu Niedrigstpreisen einzukaufen. Dabei machen sie sich jedoch zumeist keine Gedanken darüber, wie viel Tierleid in jedem einzelnen Gramm steckt, ist sich die Organisation sicher.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken