Mit dem Radfrühling startet die Stadt Salzburg alljährlich in die Radsaison. Heuer gibt es dabei eine Neuerung: Die Veranstaltung wird um mehrere Wochen nach hinten verschoben und vom Residenzplatz in den Volksgarten verlegt, wo sie mit dort mit dem Volksgartenfest kombiniert wird. Der von 2. bis 3. Mai stattfindende Radfrühling soll so zum Stadtteilfest werden.
„Der Radfrühling in Salzburg ist ein Symbol für unsere gemeinsame Vision einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt. Mit dieser Veranstaltung möchten wir das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität stärken“, so Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) in einer Aussendung am Dienstag. Die Kosten belaufen sich wie bereits in den Jahren zuvor auf rund 100.000 Euro, teilt die Stadt Salzburg auf SALZBURG24-Anfrage mit.
Programm-Highlights beim Radfrühling
- AK-Radbörse in der Eisarena: Räder kaufen und verkaufen – wetterunabhängig
- Gravel- & E-Bike-Touren mit der Bikeschule Salzburg
- Trial-Show und Workshops mit Dominik Raab
- Lastenrad-Parade durch die Stadt mit der Radlobby Salzburg
- AUVA-Laufrad- und Roller-Parcours
- Radcodierung & Radchecks
- Testmöglichkeiten für verschiedenste Fahrradtypen (inkl. Mönchsberg Trail)
- Fahrrad-Versteigerungen durch das Dorotheum und das Fundamt
- Kinderprogramm mit AMAS
- Musik & Moderation
- Live-Musik am Samstagabend
- Vortrag Freitagabend „Mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien“
Radbörse wettergeschützt in Eisarena
Mit dabei ist auch wieder die AK-Radbörse, bei der der Kauf und Verkauf von gebrauchten Rädern heuer wettergeschützt in der Eisarena stattfindet – nach verregneten Auflagen in den Vorjahren wohl eine wichtige Neuerung. Die Radbörse richtet sich gezielt an Familien, deren Kinder aus ihren Fahrrädern herausgewachsen sind. Entsprechend groß war in den Vorjahren die Nachfrage. Das Sortiment reicht dabei von Mountainbikes über Rennräder und Gravelbikes bis hin zu E-Bikes und Lastenrädern. Insgesamt sei mit etwa 1.700 Fahrräder zu rechnen.
Stadt Salzburg will Radwege ausbauen
Weiter ausbauen will Stadt Salzburg die Radwege. Mit der Radstrategie 2030+ soll der Verkehrsanteil gesteigert und die Rahmenbedingungen verbessert werden. So wurde im Vorjahr das Radwege-Budget auf vier Millionen Euro verdoppelt. „Salzburg kann mehr, wir sind auf dem richtigen Weg und unser Ziel ist klar: Salzburg soll wieder eine echte Radhauptstadt werden“, so die zuständige Planungsstadträtin Anna Schiester (Bürgerliste – die Grünen in der Stadt Salzburg). Sie verweist hier etwa auf die Sanierung des Hohen Weges an der Schallmooser Hauptstraße.
Musikalisches Finale beim Radfrühling im Volksgarten
Zum Abschluss des diesjährigen Radfrühlings erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalisches Highlight: Am Samstag (3. Mai) spielen ab 18 Uhr auf einer Open-Air-Bühne die Salzburger Band „Issue Twentyfive“ und „Candlelight Ficus“ aus Graz auf. Sie sorgen mit einer Mischung aus Funk, Soul und Indie für Unterhaltung.
Das Programm beim Radfrühling im Überblick
- Täglich: Pumptrack, Technik-Parcours für Kinder, Radchecks & Codierung, Kinderprogramm, DJ & Moderation, Bike-Tests
Freitag, 2. Mai 2025
- 10.00 Uhr: Annahme Fahrräder für AK-Radbörse
- 13.30 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Stadtpolitik
- 14.00 Uhr: Eröffnung der AK-Radbörse
- 14.00 - 15.00 Uhr: Besichtigung der Fundräder für Versteigerung
- 15.00 Uhr: Geführte Gravel-Tour mit der Bikeschule Salzburg
- 15.30 – 17.00 Uhr: Live-Versteigerung durch Dorotheum & Fundamt
- 18.00 Uhr: Ende Veranstaltungstag
Samstag, 3. Mai 2025
- 9.00 Uhr: Start Radfrühling & AK-Radbörse (Annahme bis 12.00 Uhr, Verkauf bis 17.00 Uhr)
- 10.30 Uhr: Geführte E-Bike-Tour
- 11.00 Uhr: Trial-Show mit Dominik Raab
- 11.30 - 12.30 Uhr: Trial-Workshop: Technik lernen von den Profis
- 13.30 Uhr: Geführte Gravel-Tour
- 14.00 Uhr: Weitere Trial-Show mit Dominik Raab
- 15.00 Uhr: Lastenrad-Parade mit der Radlobby Salzburg (Tour durch die Stadt)
- 17.00 Uhr: Ende AK-Radbörse
- 18.00 Uhr: Live-Musik: „Issue Twentyfive“ auf der Hauptbühne
- 19.00 Uhr: Live-Musik: „Candlelight Ficus“ auf der Hauptbühne
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)