Die Salzburger Altstadt auch abseits von Touristenströmen und Christkindlmarkt-Romantik als lebendigen Kulturraum zu etablieren, das war schon vor seiner Amtszeit das Ziel von Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). Unmittelbar nach seine Angelobung wurde daher ein eigenes Event-Büro gegründet, zwei Großkonzerte auf dem Residenzplatz angekündigt und ein Stadtfest ausgearbeitet.
„Endlich ist in Salzburg mal was los“
Als wir uns dazu rund um den Residenzplatz umhören, wird vor allem eines deutlich: Darauf haben viele gewartet. „Ich glaube, es muss Platz sein in der Stadt für solche Veranstaltungen“ oder „endlich ist in Salzburg mal was los“ lauten einige der ersten Antworten bei der SALZBURG24-Meinungsumfrage am Freitag.
Gerade eine Bühne für Konzerte scheinen sich viele in der Altstadt gewünscht zu haben. Andere Formate oder Events kommen den meisten auf Nachfrage nämlich nicht unbedingt in den Sinn.
Events in der Salzburger Altstadt
- Residenzplatz-Konzerte – 9. und 10. Mai
- QUER_BEET: 14. Mai, 11. Juni und 9. Juli
- Stadtfest Salzburg – 27. bis 29. Juni
- Unite Parade – 28. Juni
- Live in Salzburg 2025 – ab 12. Juli
- Pride Parade (CSD): 7. September
Wie die Befragten zu den Sorgen um Anrainer:innen und Lärmbelästigung stehen und welche Locations sie sich sonst für Großveranstaltungen vorstellen können, seht ihr im Video.
Lasst uns gerne auch in den Kommentaren wissen, was ihr von den anstehenden Events haltet.
(Quelle: salzburg24)