Finanzskandal

Rathgebers Bewährungsstrafe wird rechtskräftig

Veröffentlicht: 03. August 2020 16:21 Uhr
Die 18-monatige Bewährungsstrafe für die frühere Leiterin des Budgetreferats der Salzburger Landesfinanzabteilung, Monika Rathgeber, wird nicht angefochten. "Wir ergreifen keine Rechtsmittel, das Urteil wird damit rechtskräftig werden", sagte ein Sprecher der Wirtschafts-und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) am Montagnachmittag zur APA. Die dreitägige Bedenkzeit endet heute mit Mitternacht.

Rathgeber selbst hatte das Urteil bereits unmittelbar nach dem Prozess angenommen. Sie war am 29. Juli im Zuge der strafrechtlichen Aufarbeitung des Salzburger Finanzskandals zum insgesamt bereits vierten und letzten Mal verurteilt worden. Ihr war in dem Prozess Untreue zur Last gelegt worden.

Rathgeber hatte sich nicht bereichert

Rathgeber soll laut Anklage in den Jahren 2009 bis 2012 gleich 124 riskante Zins- und Währungstauschgeschäfte entgegen einer ausdrücklichen Verbotsweisung ihres Vorgesetzten abgeschlossen haben. Dem Land soll so ein Schaden von rund 35 Millionen Euro entstanden sein. Persönlich bereichert hatte sie sich nicht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken